Sehr geehrte Damen und Herren
Liebe Seelsorgerinnen und Seelsorger
Die vorherige Version war leider nicht aktuell. Entschuldigen Sie bitte die Umstände! Im Anhang finden Sie die korrigierte Version.
Mit freundlichen Grüssen
Christina Mönkehues-Lau
Christina Mönkehues-Lau
Informationsbeauftragte des Bischofsvikariats Deutschfreiburg
Murtengasse 8
1700 Freiburg
026 425 45 25
076 786 03 56
informationsstelle(a)kath-fr.ch<mailto:informationsstelle@kath-fr.ch>
http://www.kath-fr.ch/
[LOGO_BISCHOFSVIKARIAT_web]
[cid:image006.png@01D354CC.CB5ABF60]<http://www.diocese-lgf.ch/documents/newsletters.html>
Diözese Lausanne, Genf und Freiburg
Diözesaner Newsletter Nr. 62
November 2017
Wort des bischofs
Der Papst hat für den kommenden 19. November den ersten Welttag der Armen<http://de.radiovaticana.va/news/2017/06/12/erste_papstbotschaft_zum_welttag…> ausgerufen. Schliessen wir uns nach Möglichkeit dieser Initiative an, insbesondere, indem wir Arme an unseren Tisch einladen (unser tägliches Brot dient gleichzeitig als "irdische" Mahlzeit und als Eucharistie). Wir können uns auch aktiv an schon bestehenden Werken anschliessen. Einigen bin ich kürzlich mit Ergriffenheit und Bewunderung begegnet. Ich denke da an ATD Vierte Welt<https://www.vierte-welt.ch/>, gegründet von Pater Joseph Wresinski, dessen hundertjähriges Jubiläum wir feiern und der von seiner Kirche nur als Randerscheinung wahrgenommen wurde ... Oder auch die neue Nichtregierungsorganisation Toit pour Tous<http://www.toitpourtous.org>, gegründet in Genf, die auf der Suche ist nach Grundstücken zum Bau von befristeten Wohnungen, um Obdachlosen die Suche nach einer Adresse und damit Zugang zu Arbeit und Sozialhilfe zu ermöglichen. Ich hoffe wirklich, dass wir all diese wunderbaren Initiativen unterstützen können. Denn letzten Endes wird uns Jesus gerade zu diesen Aspekten befragen. Lassen Sie uns deshalb schon jetzt darauf achten, dass wir in unserem Glaubensbekenntnis glaubwürdig erscheinen.
+ Charles MOREROD op
Ereignisse im Oktober
Semestereröffnung 2017-2018
Am 5. Oktober, um 19.30 Uhr, zelebrierte Mgr Charles Morerod eine zweisprachige Messe zur Semestereröffnung an der Universität Freiburg. Infos<http://www.unifr.ch/theo/de/newsdetail/?nid=17810>
Ein neuer Nationaldirektor für migratio
In ihrem Mediencommuniqué<http://www.bischoefe.ch/dokumente/communiques/nationaldirektor-migratio-201…> vom 9. Oktober informiert die Schweizer Bischofskonferenz (SBK), dass sie Prof. Dr. Patrick Renz, Wirtschaftsprofessor, zum Nationaldirektor für migratio - Dienststelle der Schweizer Bischofskonferenz für Migration und Menschen unterwegs - ernannt hat.
Studientag über Kardinal Mermillod
Am 13. Oktober fand ein Studientag über Mgr Gaspard Mermillod statt, organisiert vom Lehrstuhl für Kirchengeschichte und der Gesellschaft für Geschichte des Kantons Freiburg. Artikel auf La Liberté<https://www.laliberte.ch/news/les-deboires-du-cardinal-mermillod-411922>.
"Le bien commun par-delà les impasses"
Am 17. Oktober wurde an der Universität Freiburg das Buch "Le bien commun par-delà les impasses<https://www.diocese-lgf.ch/fileadmin/documents/Documents/Newsletters/bien_c…>" von der Plattform Dignité & Développement vorgestellt. Artikel auf cath.ch<https://www.cath.ch/newsf/bien-commun-decortique/>
Agenda im November
01: Allerheiligen
02: Allerseelen, Gedenken an alle Verstorbenen
03: Fest des diözesanen Priesterseminars (Hl. Karl Borromäus), Givisiez
03: Konferenz-Debatte, organisiert von der Gruppe St-Augustin. "Qu'est-ce que l'Afrique peut apporter à l'Europe ?", 16.30 Uhr, Kollegium St-Maurice, Moderation: Serge Michel, Direktor von "Monde Afrique". Info<https://www.diocese-lgf.ch/fileadmin/documents/Documents/Newsletters/conf.-…>.
04-12: Woche der Religionen. Weitere Infos und Programme zu Veranstaltungen in den Kantonen der Diözese.<http://www.iras-cotis.ch/woche-religionen/pdf2017/WdR_SdR_PROGRAMM_2017.pdf>
05 : Kollekte zu Gunsten der katholischen Seelsorge an den Universitätsspitälern des Kantons Genf (HUG) (nur im Kanton Genf). Weitere Infos<https://www.diocese-lgf.ch/de/bistum/administration/quetes-diocesaines/past…>.
07-08: Empfang der "ausländischen" Priester, Haus der Priesterseminare, Givisiez
09: Internationaler Studientag Migration, menschlicher Mobilität und Kirche, Freiburg, organisiert vom Lehrstuhl für Pastoraltheologie, Religionspädagogik und Homiletik zum Thema: "Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt ..." (Lev 19,33) - Der Fremde als Herausforderung für die damit verbundene kirchliche Tätigkeit im Zusammenhang mit Migration und menschlicher Mobilität. Mehr Infos<https://agenda.unifr.ch/e/de/2626/>.
11-12 : Prier Témoigner in Freiburg. "Ensemble ... tous disciples". Programm und Anmeldung<https://priertemoigner.ch/>.
12: Sonntag der Völker 2017: "Flüchtlingskinder - verletzlich und ohne Stimme". Mehr Infos<http://www.migratio.ch/de/dokumente/sonntag-der-voelker/sonntag-der-voelker…>.
26 : Kollekte zu Gunsten des Priesterseminars. Mehr Infos<https://www.diocese-lgf.ch/de/bistum/administration/quetes-diocesaines/semi…>.
Ebenfalls zu konsultieren :
· öffentliche Agenda von Bischof Charles Morerod<https://www.diocese-lgf.ch/de/eveque/der-bischof/agenda.html>
· öffentliche Agenda von Mgr Alain de Raemy<https://www.diocese-lgf.ch/de/eveque/weihbischof-alain-de-raemy/agenda-publ…>
· Agenda der katholischen Kirche Waadt<http://www.cath-vd.ch/-Agenda-.html> / Genf<http://ecr-ge.ch/agenda/> / Fribourg : französischsprachiger<http://www.cath-fr.ch> oder deutschsprachiger<http://www.kath-fr.ch/agenda> Teil / Neuenburg<http://www.cath-ne.ch/>
· Agenda kath.ch<https://www.kath.ch/events/>
Ankündigungen
Begegnung mit Bruder Klaus und Dorothea von Flüe 2017
Vom 1. bis 3. Dezember 2017 in St-Maurice. Anmeldung und weitere Infos<http://www.nicolasdeflue.org/>.
Internationaler Tag der Obdachlosen
Am 4. und 5. November startet in der Schweiz der "internationale Tag der Obdachlosen" auf Initiative der Nichtregierungsorganisation TOIT POUR TOUS, die uns auf das Thema aufmerksam macht. Communiqué<https://www.diocese-lgf.ch/fileadmin/documents/Documents/Newsletters/Journe…>
Ausstellung von Modellen im gotischen Stil "Gothique: le temps des grandes cathédrales"
Vom 1. bis zum 10. Dezember 2017, in der St.-Nikolaus-Kathedrale in Freiburg. Infos<http://luciano-xavier.weebly.com/>
Hochschulsonntag
Der erste Adventssonntag ist traditionellerweise der Hochschulsonntag. In diesem Jahr feiern wir ihn am 3. Dezember 2017. Die Schweizer Bischöfe empfehlen die Hochschulkollekte. Dank dieser Kollekte können wichtige Projekte im Bereich der christlichen Ethik unterstützt werden, welche angehende Hochschulabsolventen und -absolventinnen dazu befähigen, in ihren verschiedenen künftigen Verantwortungsbereichen innerhalb der Gesellschaft jene Grundhaltungen zu vertreten, die dem christlichen Menschenbild entsprechen. Aufruf der SBK, Plakat, Flyer zum Hochschulsonntag 2017, Verwendung der Kollekte 2016 und weitere Infos: http://www.unifr.ch/hsr/de/dimanche/presentation
Europäisches Jugendtreffen Taizé-Basel
Das nächste Europäische Jugendtreffen von Taizé wird in Basel vom 28.12.2017 bis zum 01.01.2018 stattfinden. Anmeldung und Details<http://www.taizebasel.ch/> / Video<https://www.facebook.com/taize/videos/847101165436865/>.
Gebetswoche für die Einheit der Christen 2018
Die traditionelle Gebetswoche für die Einheit der Christen wird vom 18. bis zum 25. Januar 2018 stattfinden. Erarbeitet von einer ökumenischen Gruppe der Kirchen auf den Bahamas steht das Material für diese Woche (Gottesdienst, Liedblatt, Spendenvorschlag, visuell usw.) auf der Webseite<http://www.agck.ch/de/home/405-18-bis-25-januar-2018-gebetswoche-fuer-die-e…> der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz (AGCK) zur Verfügung. Mitteilung der AGCK.
Welt-Besinnungstage für Priester
Vom 5. bis zum 11. Februar 2018 finden in Ars Welt-Besinnungstage für Priester statt anlässlich des 200.
Jubiläums der Ankunft von Saint Jean-Marie Vianney in Ars. Predigt von Enzo Bianchi. Infos und Anmeldung<http://www.arswr2018.org/fr/bienvenue/>
Kurse cath.ch
Das katholische Medienzentrum, cath.ch, bietet kostenlos online Kurse zum Evangelium nach Matthäus, geleitet von der Bibelfachfrau Marie-Christine Varone. Online-Kurs<https://cours.cath.ch/?wysija-page=1&controller=email&action=view&email_id=…>.
Zu verkaufen : Klavier von Abbé Bovet
Das Klavier (aus dem Jahre 1898) von Abbé Joseph Bovet (1879-1951), Musiker und Komponist, steht zum Verkauf. Bei Interesse kann mit Frau Martine Fasel, 026 684 39 94 (abends) / 026 350 73 38 (tags) Kontakt aufgenommen werden. Foto des Klaviers<https://www.diocese-lgf.ch/fileadmin/documents/images/Divers/piano_Bovet.jpg>.
Dekret
Bischof MOREROD hat das Dekret zur provisorischen Beurlaubung vom Dienst von Vikar Karol GARBIEC widerrufen.
Ernennungen
Abkürzungen :
SE : Seelsorgeinheit
Mgr Morerod hat ernannt :
· Domherrn Paul Frochaux, Fribourg, zum Dekan des Dekanats Freiburg, ab dem 01.11.2017
· Herrn Pfarrer Giraud Pindi Mwanza Mayala, Nyon, zum Dekan des Dekanats Saint-Bernard, ab dem 01.11.2017
· Herrn Pfarrer Luc de Raemy, Payerne, zum Dekan des Dekanats Broye, ab dem 01.11.2017
· Herrn Pfarrer Bernard SONNEY, Vevey, zum Dekan des Dekanats Saint-Martin, ab dem 01.11.2017
Medien
· SRF2, Kultur kompakt, 04.10.2017, Die zerrissene Rolle der Kirche in der Katalonien-Frage<http://www.srf.ch/play/radio/kultur-kompakt/audio/die-zerrissene-rolle-der-…> (mit Alain de Raemy)
Jubiläen
Es werden erwähnt:
Priesterjubiläen (übliche Regeln): 10, 25, 40, 50, 60, 65 (und alle 5 Jahre)
Geburtstage: gerade (20, 30, 40, 50, 60, ... jährig)
Wir gratulieren herzlich:
· Frau Marie-Paule Scheder-Eltschinger zu ihrem 50. Geburtstag am 04.11.2017
· Pater Marc Veronese MSFS zu seinem 40. jährigen Priesterjubiläum am 06.11.2017
· Herrn Pfarrer Jean-Louis Hôte zu seinem 70. Geburtstag am 07.11.2017
· Frau Catherine Lambercy zu ihrem 60. Geburtstag am 18.11.2017
· Bruder Pierre-Marie CSJ zu seinem 40. Geburtstag am 18.11.2017
Verstorbene
Wir müssen Ihnen leider folgenden Todesfall bekannt geben:
· Domherr Joseph JORDAN starb am 30.09 in seinem 90. Lebensjahr und in seinem 62. Priesterjahr
Todesanzeige<https://www.diocese-lgf.ch/documents/annonces-detail/article/deces-de-monsi…>
Kommunikationsstelle der Diözese, 31. Oktober 2017
(vorherige diözesane Newsletter)<https://www.diocese-lgf.ch/de/dokumente/newsletters.html>
Sehr geehrte Damen und Herren
Liebe Seelsorgerinnen und Seelsorger
Im Anhang sowie unterhalb dieser Nachricht finden Sie den Newsletter des Bistums Lausanne, Genf und Freiburg für den Monat November.
Ich wünsche Ihnen eine gute Lektüre und ein schönes Wochenende.
Mit freundlichen Grüssen
Christina Mönkehues-Lau
Christina Mönkehues-Lau
Informationsbeauftragte des Bischofsvikariats Deutschfreiburg
Murtengasse 8
1700 Freiburg
026 425 45 25
076 786 03 56
informationsstelle(a)kath-fr.ch<mailto:informationsstelle@kath-fr.ch>
http://www.kath-fr.ch/
[LOGO_BISCHOFSVIKARIAT_web]
[cid:image006.png@01D354CC.CB5ABF60]<http://www.diocese-lgf.ch/documents/newsletters.html>
Diözese Lausanne, Genf und Freiburg
Diözesaner Newsletter Nr. 62
November 2017
Wort des bischofs
Der Papst hat für den kommenden 19. November den ersten Welttag der Armen<http://de.radiovaticana.va/news/2017/06/12/erste_papstbotschaft_zum_welttag…> ausgerufen. Schliessen wir uns nach Möglichkeit dieser Initiative an, insbesondere, indem wir Arme an unseren Tisch einladen (unser tägliches Brot dient gleichzeitig als "irdische" Mahlzeit und als Eucharistie). Wir können uns auch aktiv an schon bestehenden Werken anschliessen. Einigen bin ich kürzlich mit Ergriffenheit und Bewunderung begegnet. Ich denke da an ATD Vierte Welt<https://www.vierte-welt.ch/>, gegründet von Pater Joseph Wresinski, dessen hundertjähriges Jubiläum wir feiern und der von seiner Kirche nur als Randerscheinung wahrgenommen wurde ... Oder auch die neue Nichtregierungsorganisation Toit pour Tous<http://www.toitpourtous.org>, gegründet in Genf, die auf der Suche ist nach Grundstücken zum Bau von befristeten Wohnungen, um Obdachlosen die Suche nach einer Adresse und damit Zugang zu Arbeit und Sozialhilfe zu ermöglichen. Ich hoffe wirklich, dass wir all diese wunderbaren Initiativen unterstützen können. Denn letzten Endes wird uns Jesus gerade zu diesen Aspekten befragen. Lassen Sie uns deshalb schon jetzt darauf achten, dass wir in unserem Glaubensbekenntnis glaubwürdig erscheinen.
+ Charles MOREROD op
Ereignisse im Oktober
Semestereröffnung 2017-2018
Am 5. Oktober, um 19.30 Uhr, zelebrierte Mgr Charles Morerod eine zweisprachige Messe zur Semestereröffnung an der Universität Freiburg. Infos<http://www.unifr.ch/theo/de/newsdetail/?nid=17810>
Ein neuer Nationaldirektor für migratio
In ihrem Mediencommuniqué<http://www.bischoefe.ch/dokumente/communiques/nationaldirektor-migratio-201…> vom 9. Oktober informiert die Schweizer Bischofskonferenz (SBK), dass sie Prof. Dr. Patrick Renz, Wirtschaftsprofessor, zum Nationaldirektor für migratio - Dienststelle der Schweizer Bischofskonferenz für Migration und Menschen unterwegs - ernannt hat.
Studientag über Kardinal Mermillod
Am 13. Oktober fand ein Studientag über Mgr Gaspard Mermillod statt, organisiert vom Lehrstuhl für Kirchengeschichte und der Gesellschaft für Geschichte des Kantons Freiburg. Artikel auf La Liberté<https://www.laliberte.ch/news/les-deboires-du-cardinal-mermillod-411922>.
"Le bien commun par-delà les impasses"
Am 17. Oktober wurde an der Universität Freiburg das Buch "Le bien commun par-delà les impasses<https://www.diocese-lgf.ch/fileadmin/documents/Documents/Newsletters/bien_c…>" von der Plattform Dignité & Développement vorgestellt. Artikel auf cath.ch<https://www.cath.ch/newsf/bien-commun-decortique/>
Agenda im November
01: Allerheiligen
02: Allerseelen, Gedenken an alle Verstorbenen
03: Fest des diözesanen Priesterseminars (Hl. Karl Borromäus), Givisiez
03: Konferenz-Debatte, organisiert von der Gruppe St-Augustin. "Qu'est-ce que l'Afrique peut apporter à l'Europe ?", 16.30 Uhr, Kollegium St-Maurice, Moderation: Serge Michel, Direktor von "Monde Afrique". Info<https://www.diocese-lgf.ch/fileadmin/documents/Documents/Newsletters/conf.-…>.
04-12: Woche der Religionen. Weitere Infos und Programme zu Veranstaltungen in den Kantonen der Diözese.<http://www.iras-cotis.ch/woche-religionen/pdf2017/WdR_SdR_PROGRAMM_2017.pdf>
05 : Kollekte zu Gunsten der katholischen Seelsorge an den Universitätsspitälern des Kantons Genf (HUG) (nur im Kanton Genf). Weitere Infos<https://www.diocese-lgf.ch/de/bistum/administration/quetes-diocesaines/past…>.
07-08: Empfang der "ausländischen" Priester, Haus der Priesterseminare, Givisiez
09: Internationaler Studientag Migration, menschlicher Mobilität und Kirche, Freiburg, organisiert vom Lehrstuhl für Pastoraltheologie, Religionspädagogik und Homiletik zum Thema: "Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt ..." (Lev 19,33) - Der Fremde als Herausforderung für die damit verbundene kirchliche Tätigkeit im Zusammenhang mit Migration und menschlicher Mobilität. Mehr Infos<https://agenda.unifr.ch/e/de/2626/>.
11-12 : Prier Témoigner in Freiburg. "Ensemble ... tous disciples". Programm und Anmeldung<https://priertemoigner.ch/>.
12: Sonntag der Völker 2017: "Flüchtlingskinder - verletzlich und ohne Stimme". Mehr Infos<http://www.migratio.ch/de/dokumente/sonntag-der-voelker/sonntag-der-voelker…>.
26 : Kollekte zu Gunsten des Priesterseminars. Mehr Infos<https://www.diocese-lgf.ch/de/bistum/administration/quetes-diocesaines/semi…>.
Ebenfalls zu konsultieren :
· öffentliche Agenda von Bischof Charles Morerod<https://www.diocese-lgf.ch/de/eveque/der-bischof/agenda.html>
· öffentliche Agenda von Mgr Alain de Raemy<https://www.diocese-lgf.ch/de/eveque/weihbischof-alain-de-raemy/agenda-publ…>
· Agenda der katholischen Kirche Waadt<http://www.cath-vd.ch/-Agenda-.html> / Genf<http://ecr-ge.ch/agenda/> / Fribourg : französischsprachiger<http://www.cath-fr.ch> oder deutschsprachiger<http://www.kath-fr.ch/agenda> Teil / Neuenburg<http://www.cath-ne.ch/>
· Agenda kath.ch<https://www.kath.ch/events/>
Ankündigungen
Begegnung mit Bruder Klaus und Dorothea von Flüe 2017
Vom 1. bis 3. Dezember 2017 in St-Maurice. Anmeldung und weitere Infos<http://www.nicolasdeflue.org/>.
Internationaler Tag der Obdachlosen
Am 4. und 5. November startet in der Schweiz der "internationale Tag der Obdachlosen" auf Initiative der Nichtregierungsorganisation TOIT POUR TOUS, die uns auf das Thema aufmerksam macht. Communiqué<https://www.diocese-lgf.ch/fileadmin/documents/Documents/Newsletters/Journe…>
Ausstellung von Modellen im gotischen Stil "Gothique: le temps des grandes cathédrales"
Vom 1. bis zum 10. Dezember 2017, in der St.-Nikolaus-Kathedrale in Freiburg. Infos<http://luciano-xavier.weebly.com/>
Hochschulsonntag
Der erste Adventssonntag ist traditionellerweise der Hochschulsonntag. In diesem Jahr feiern wir ihn am 3. Dezember 2017. Die Schweizer Bischöfe empfehlen die Hochschulkollekte. Dank dieser Kollekte können wichtige Projekte im Bereich der christlichen Ethik unterstützt werden, welche angehende Hochschulabsolventen und -absolventinnen dazu befähigen, in ihren verschiedenen künftigen Verantwortungsbereichen innerhalb der Gesellschaft jene Grundhaltungen zu vertreten, die dem christlichen Menschenbild entsprechen. Aufruf der SBK, Plakat, Flyer zum Hochschulsonntag 2017, Verwendung der Kollekte 2016 und weitere Infos: http://www.unifr.ch/hsr/de/dimanche/presentation
Europäisches Jugendtreffen Taizé-Basel
Das nächste Europäische Jugendtreffen von Taizé wird in Basel vom 28.12.2017 bis zum 01.01.2018 stattfinden. Anmeldung und Details<http://www.taizebasel.ch/> / Video<https://www.facebook.com/taize/videos/847101165436865/>.
Gebetswoche für die Einheit der Christen 2018
Die traditionelle Gebetswoche für die Einheit der Christen wird vom 18. bis zum 25. Januar 2018 stattfinden. Erarbeitet von einer ökumenischen Gruppe der Kirchen auf den Bahamas steht das Material für diese Woche (Gottesdienst, Liedblatt, Spendenvorschlag, visuell usw.) auf der Webseite<http://www.agck.ch/de/home/405-18-bis-25-januar-2018-gebetswoche-fuer-die-e…> der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz (AGCK) zur Verfügung. Mitteilung der AGCK.
Welt-Besinnungstage für Priester
Vom 5. bis zum 11. Februar 2018 finden in Ars Welt-Besinnungstage für Priester statt anlässlich des 200.
Jubiläums der Ankunft von Saint Jean-Marie Vianney in Ars. Predigt von Enzo Bianchi. Infos und Anmeldung<http://www.arswr2018.org/fr/bienvenue/>
Kurse cath.ch
Das katholische Medienzentrum, cath.ch, bietet kostenlos online Kurse zum Evangelium nach Matthäus, geleitet von der Bibelfachfrau Marie-Christine Varone. Online-Kurs<https://cours.cath.ch/?wysija-page=1&controller=email&action=view&email_id=…>.
Zu verkaufen : Klavier von Abbé Bovet
Das Klavier (aus dem Jahre 1898) von Abbé Joseph Bovet (1879-1951), Musiker und Komponist, steht zum Verkauf. Bei Interesse kann mit Frau Martine Fasel, 026 684 39 94 (abends) / 026 350 73 38 (tags) Kontakt aufgenommen werden. Foto des Klaviers<https://www.diocese-lgf.ch/fileadmin/documents/images/Divers/piano_Bovet.jpg>.
Neues Lektionar ab dem 1. Advent
Ernennungen
Abkürzungen :
SE : Seelsorgeinheit
Mgr Morerod hat ernannt :
· Domherrn Paul Frochaux, Fribourg, zum Dekan des Dekanats Freiburg, ab dem 01.11.2017
· Herrn Pfarrer Giraud Pindi Mwanza Mayala, Nyon, zum Dekan des Dekanats Saint-Bernard, ab dem 01.11.2017
· Herrn Pfarrer Luc de Raemy, Payerne, zum Dekan des Dekanats Broye, ab dem 01.11.2017
· Herrn Pfarrer Bernard SONNEY, Vevey, zum Dekan des Dekanats Saint-Martin, ab dem 01.11.2017
Medien
· SRF2, Kultur kompakt, 04.10.2017, Die zerrissene Rolle der Kirche in der Katalonien-Frage<http://www.srf.ch/play/radio/kultur-kompakt/audio/die-zerrissene-rolle-der-…> (mit Alain de Raemy)
Jubiläen
Es werden erwähnt:
Priesterjubiläen (übliche Regeln): 10, 25, 40, 50, 60, 65 (und alle 5 Jahre)
Geburtstage: gerade (20, 30, 40, 50, 60, ... jährig)
Wir gratulieren herzlich:
· Frau Marie-Paule Scheder-Eltschinger zu ihrem 50. Geburtstag am 04.11.2017
· Pater Marc Veronese MSFS zu seinem 40. jährigen Priesterjubiläum am 06.11.2017
· Herrn Pfarrer Jean-Louis Hôte zu seinem 70. Geburtstag am 07.11.2017
· Frau Catherine Lambercy zu ihrem 60. Geburtstag am 18.11.2017
· Bruder Pierre-Marie CSJ zu seinem 40. Geburtstag am 18.11.2017
Verstorbene
Wir müssen Ihnen leider folgenden Todesfall bekannt geben:
· Domherr Joseph JORDAN starb am 30.09 in seinem 90. Lebensjahr und in seinem 62. Priesterjahr
Todesanzeige<https://www.diocese-lgf.ch/documents/annonces-detail/article/deces-de-monsi…>
Kommunikationsstelle der Diözese, 31. Oktober 2017
(vorherige diözesane Newsletter)<https://www.diocese-lgf.ch/de/dokumente/newsletters.html>
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Seelsorgerinnen und Seelsorger
Anbei sende ich Ihnen das aktuelle Mitteilungsblatt für die Bistumsregion Deutschfreiburg (November 2017).
Eine Übersicht über unsere Mitteilungsblätter finden Sie hier<http://www.kath-fr.ch/info/mitteilungblatt>. Auf der Seite finden Sie auch einen Link, um das Mitteilungsblatt bequem am Bildschirm als E-Paper lesen zu können.
Ich wünsche Ihnen eine gute Lektüre und einen schönen Feiertag.
Mit freundlichen Grüssen
Christina Mönkehues-Lau
Christina Mönkehues-Lau
Informationsbeauftragte des Bischofsvikariats Deutschfreiburg
Murtengasse 8
1700 Freiburg
026 425 45 25
076 786 03 56
informationsstelle(a)kath-fr.ch<mailto:informationsstelle@kath-fr.ch>
http://www.kath-fr.ch/
[LOGO_BISCHOFSVIKARIAT_web]