kath.ch Medienspiegel – 26.09.2023, 14:07

Votum des Netzwerks der Liturgiewissenschaftlerinnen im deutschen Sprachraum zur ersten Sitzung der Bischofsynode 2023

Mit großem Interesse haben wir das Instrumentum laboris zur ersten Sitzung der Bischofsynode zur Synodalität der Kirche gelesen. Mit Freude haben wir wahrgenommen, dass die Anerkennung der Taufwürde aller Christgläubigen die Wurzel für den Wunsch nach einer synodalen Kirche bildet (Nr. 20), die keine Angst vor Vielfalt hat (Nr. 25) und die Unterschiedlichkeit in den Ortskirchen als privilegierten theologischen Ort anerkennt (Vorwort, Nr. 11). Als Liturgiewissenschftlerinnen teilen wir die Überzeugung, dass sich eine synodale Kirche «unablässig aus der Quelle des Mysteriums, das sie in der Liturgie feiert», nährt und daraus ihre Kraft schöpft (Nr. 30). Gerade deshalb möchten wir die synodale Versammlung auffordern, in ihren Debatten ausdrücklich auch die Liturgie in den Blick zu nehmen, wie sie einer synodalen Kirche entspricht und diese stärkt.

Quelle: Gastbeitrag

https://www.kath.ch/medienspiegel/votum-des-netzwerks-der-liturgiewissenschaftlerinnen-im-deutschen-sprachraum-zur-ersten-sitzung-der-bischofsynode-2023/

Katholisches Medienzentrum

An- und Abmeldung