kath.ch Medienspiegel – 03.09.2025, 08:21 Der Samariter und der PräsidentDas Gleichnis vom barmherzigen Samariter (Lukas 10,25-37) zählt zu den bekanntesten Texten im Neuen Testament. Darin gibt Jesus ein Beispiel praktischer Nächstenliebe, das bis heute als ethisches Vorbild gilt. Auf die Schlüsselfrage eines Schriftgelehrten «Wer ist mein Nächster?» gibt Jesus zwar keine Definition. Er erzählt aber im Gleichnis, dass der Nächste immer der Mensch ist, der konkret in Not ist und Hilfe braucht. Interessanterweise spielte dieses Gleichnis kürzlich auch in der amerikanischen Politik eine Rolle. Vizepräsident JD Vance hatte in einem Interview auf Fox News gesagt, es sei eine christliche Auffassung, «erst die eigene Familie zu lieben, dann den Nachbarn, dann die lokale Gemeinschaft, dann die Mitbürger, und danach erst den Rest der Welt zu priorisieren». Das hätten «viele am linken Rand komplett umgedreht». Mit dieser höchst fragwürdigen Bibelauslegung versuchte Vance, die Massenabschiebungen der US-Regierung religiös zu begründen. Quelle: Bündner Tagblatt https://www.kath.ch/medienspiegel/der-samariter-und-der-praesident/ |