Medienmitteilung: Die Begegnungskultur stand im Mittelpunkt der 46. Versammlung der Generalsekretäre der Europäischen Bischofskonferenzen, die vom 29. Juni bis zum 2. Juli auf Zypern zusammentrat, der Insel der Apostel Paulus und Barnabas. In Nicosia bestätigten die Generalsekretäre ihren Willen, sich für eine Kultur der Begegnung in der Kirche, innerhalb der ökumenischen Beziehungen und mit der ganzen Welt einzusetzen. Das erfordert Sympathie und Entgegenkommen den anderen gegenüber, und die Freiheit, man selbst zu sein. Die wahren Begegnungen haben eine vertikale und eine horizontale Struktur; erstere kennzeichnet die Begegnung mit Gott, letztere die mit den Brüdern. Daher geht die Kirche, im Bestreben, dem Kontinent Gründe zur Hoffnung zu geben, hinaus und auf den anderen zu, um das Evangelium Christi zu verkünden, das der Welt wahre Gerechtigkeit und Frieden bringt.