kath.ch Medienspiegel – 31.03.2025, 07:16

Das ambivalente Erbe des Anthroposophen

Von Demeter über Waldorfpädagogik bis Weleda – Rudolf Steiners Erbe ist populär. Doch die Anthroposophie steht wegen Esoterik und Rassenideologie in der Kritik. Wie geht man damit um?

Quelle:

https://www.kath.ch/medienspiegel/das-ambivalente-erbe-des-anthroposophen/

Katholisches Medienzentrum

An- und Abmeldung