kath.ch Medienspiegel – 23.07.2022, 12:06

Wie und wo entstehen Religionen? Meist im Hirn eines Mannes

Glaubensgemeinschaften prägen unser Bewusstsein auch in Zeiten der Säkularisierung stärker als wir ahnen. Bis vor ein paar Jahrzehnten war der überwiegende Teil der Menschheit in irgend einer Weise gläubig. In vielen Weltgegenden ist dies auch heute noch so. Glauben und Religion sind seit Jahrhunderten zentraler Teil unserer geistigen DNA. Sie haben uns mehr geprägt als Politik und Kultur.

Quelle: Watson

https://www.kath.ch/medienspiegel/wie-und-wo-entstehen-religionen-meist-im-hirn-eines-mannes/

Katholisches Medienzentrum

An- und Abmeldung