|
|
||
|
|
|
|
|
St. Andreas News |
|
|
|
|
|
|
|
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St. Andreas.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fastenzeit |
|
|
|
|
|
|
|
Bald ist Fastenzeit! Früher war vorgeschrieben, dass die Gläubigen in dieser Zeit verzichten müssen: auf üppiges Essen und auf manch anderes,
z.B. Tanzveranstaltungen. Heute entscheiden sich viele ChristInnen bewusst und freiwillig, in der Fastenzeit auf etwas zu verzichten, was sonst im Alltag üblich ist.
Der Kreativität ist dabei kaum eine Grenze gesetzt. Statt Fastfood mehr Obst, statt Internet ein gutes Buch, statt Alkohol eine Tasse Tee… «Fasten» bedeutet nicht einfach, etwas nicht zu tun oder zu konsumieren, sondern «Fasten» bedeutet auch, mehr zu haben. Mehr Zeit, die gestaltet
werden kann. Mehr Aufmerksamkeit für das, was um einen herum passiert. Das «Weniger» schafft Raum für das «Mehr». Es bietet so die Chance, neues Leben zu entdecken und bereitet damit auf Ostern vor. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aschermittwoch |
|
|
|
|
||
|
|
Herzliche Einladung zur Eucharistiefeier mit Austeilung des Aschekreuzes am
Mittwoch, 5. März. Der Gottesdienst wird anstatt morgens um 9.00 Uhr, am Abend um 18.30 Uhr
gefeiert. |
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ökumenischer Weltgebetstag |
|
|
|
|
|
|
|
|
«Wunderbar geborgen!» ist das Thema des Weltgebetstags-Gottesdienstes von den Cookinseln.
Wir laden Sie herzlich am
Freitag, 7. März zur Feier in der kath. Kirche um 19.00 Uhr ein. Anschliessend kleine Nachfeier. |
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Firmweg-Eröffnungsgottesdienst |
|
|
|
|
|
|
|
|
In diesem Jahr bereiten sich 30 Jugendliche auf den Empfang des Sakramentes der Firmung vor. Das wollen wir mit einer Jugend-Eucharistiefeier
am Samstag, 08. März um 17.45 Uhr in unserer Kirche als Gemeinde feiern. Alle sind zu diesem Gottesdienst herzlich eingeladen. Mit der Übernahme einer Gebetspatenschaft können Sie die Firmanden auf ihrem Weg zur Firmung stärken und ihnen beistehen. |
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ökumenischer Suppentag |
|
|
|
|
|
|
|
|
Am
Sonntag, 9. März um 10.00 Uhr feiern wir in der ref. Kirche einen ökumenischen Gottesdienst. Herzliche Einladung zum Sonntags-Gottesdienst diesmal in der reformierten Kirche. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Filmabend |
|
|
|
|
|
|
|
|
Herzliche Einladung. Zum Filmabend am
Dienstag, 11. März um 19.00 Uhr im Saal. Wir schauen den Film „Lola und das Meer“.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kultur und Kaffee |
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag, 13. März, um 14.00 Uhr im Pfarreisaal St. Andreas mit Huusfraue-Gruess Es wird lüpfig und gemütlich! Vier Frauen – drei Schwyzerörgeli und ein Bass sorgen für super Stimmung! Im Anschluss Zvieri. Kollekte. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Theologischer Abend |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die kosmische Liturgie –
Diskutieren Sie mit am
Donnerstag, 13. März um 19.30 Uhr im Zimmer 2. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jugendkreuzweg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am
Freitag, 14. März um 20.00 Uhr begehen wir den Leidensweg Jesu mit einem speziell für Jugendliche gestalteten Jugendkreuzweg. Zu diesem etwas anderen Kreuzweg sind alle herzlich eingeladen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ökumenische Fastenwoche |
|
|
|
|
|
|
|
|
„In Freundschaft verweilen“ – unter diesem Leitgedanken begegnen wir in der
Fastenwoche vom 15. – 21. März den Texten von Teresa von Avila und betrachten Bilder des Künstlers Georges Rouault.
Anmeldung bis 10. März. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jugendtreff |
|
|
|
|
||
|
|
Alle Jugendlichen zwischen 16 und 25 Jahren sind eingeladen am
Freitag, 17. Januar um 20.00 Uhr einen entspannten und interessanten Abend miteinander zu erleben. |
|
|
|
||
|
|
||
|
|
|
|
|
Jugend-Wortgottesdienst mit Kommunion |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gestaltet von den Jugendlichen, am
Freitag, 21. März. Vorbereitungstreff um 19.00 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr im Jugendraum. Sei dabei, wenn Du zwischen 15 bis 25 Jahre alt bist und feiere mit uns. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Krankensalbungs-Gottesdienst |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir laden ein zur Krankensalbung am Dienstag, 25. März um 15.30 Uhr. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Besuch von «Kirche in Not» |
|
|
|
|
|
|
|
|
Am
Mittwoch, 26. April wird Msgr. Obiora Ike aus Nigeria zu uns in den Gottesdienst um
9.00 Uhr kommen. Er wird auf die äusserst schwierige Situation der Christen in seiner Heimat Nigeria eingehen. Und von Kirche in Not berichten. Anschl. beim Apéro Gelegenheit zum Fragen stellen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fairtrade-Rosenaktion |
|
|
|
|
|
|
|
|
«Am 29. März von 8.30 bis 16.00 Uhr verkaufen die Schülerinnen und -schüler der sechsten Klasse an der Gerichtsstr. 4 vor Orell Füssli
Fairtrade-Rosen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hl. Messe mit Versöhnungsfeier |
|
|
|
|
|
|
|
|
Herzliche Einladung an alle zur Heiligen Messe mit Versöhnungsfeier am
Samstag, 29. März um 17.45 Uhr. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Projektsonntag |
|
|
|
|
|
|
|
|
Am
Sonntag, 30. März um 9.45 Uhr feiern wir einen Familiengottesdienst. Im Anschluss verkaufen die Fünftklässler Selbstgemachtes zugunsten des Projekts. Unterstützen Sie diese Aktion! Wir freuen uns. «Rechte und Mitsprache von Bauern und Bäuerinnen schützen»: Obwohl Kleinbauern und – bäuerinnen rund 70% der weltweiten Nahrung produzieren,
sind die Hälfte von ihnen selbst von Hunger betroffen. Problematisch sind Abkommen, die der Landbevölkerung verbieten, selbst gezogenes Saatgut zu verwenden. Das Projekt setzt sich für die Rechte der armen Bevölkerung auf internationaler Ebene ein. |
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfarrei St. Andreas www.pfarrei-uster.ch |
|
|
|
|
|