[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St.
Andreas.
Fasnachtsmonat Februar
Der Februar ist Fasnachtsmonat. Warum Menschen Fasnacht feiern, hat vielerlei Gründe und
historische Wurzeln. Es hat auch mit dem kirchlichen Leben zu tun. Am Aschermittwoch
beginnt ja die Fastenzeit, die zumindest früher eine sehr strenge Zeit war. Umso mehr
wollten Menschen vorher noch einmal Lebensfreude zeigen!
Fasnacht hat aber auch selbst einen guten, spirituellen Sinn. Wenn wir uns verkleiden oder
maskieren, dann heisst das auch: jetzt darf ich jemand anderes sein. Es ist ein Ausbrechen
aus gewohnten Rollen und Massstäben. Und genau das hat sehr viel mit dem Glauben an das
Reich Gottes zu tun. Wir sind nicht festgelegt auf das Bisherige. Neues ist möglich. Der
Apostel Paulus schreibt: "wir werden verwandelt werden" (1. Korinther 15,51).
Die Fasnacht kann dafür schon ein kleiner Vorgeschmack sein.
[cid:image006.jpg@01DB725B.81968F80]
Generationenbrunch
[cid:image003.jpg@01DB6DBB.90478600]
Die Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler laden Sie herzlich zum Generationenbrunch
für Gross und Klein ein. Am Samstag, 1. Februar, von 9.30 bis 12.00 Uhr im Saal. Brunchen
und anschliessend Spiel, Spass und Spannung beim Lotto.
Anmeldungen bis 30. Januar im Pfarramt.
Dank und Willkommen
[cid:image005.jpg@01DB726F.01017290]
Nach fast 11jähriger Tätigkeit im Pfarreisekretariat verlässt uns Barbara Schaller infolge
Pensionierung. Wir danken ihr für ihre wertvolle Mitarbeit und wünschen alles Gute für den
neuen Lebensabschnitt!
Ihre Nachfolgerin im Sekretariat ist Frau Margherita Laezza. Wir freuen uns auf die
Zusammenarbeit mit ihr und heissen sie herzlich willkommen.
Jugendgottesdienst
[cid:image010.jpg@01DA58E9.51E6B7B0]
Am Samstag, 1. Februar um 17.45 Uhr, sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen zum
Jugend-Gottesdienst eingeladen.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/gottesdienste/jugendgottesdienste/>
Mariä Lichtmess mit Blasiussegen
[cid:image009.jpg@01DB6DBB.75435320]
Am 2. Februar werden traditionellerweise Kerzen gesegnet - so auch bei uns in der
Sonntagsmesse um 9.45 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen, vor Beginn der Messe Ihre Kerzen
vor dem Altar zu platzieren und segnen zu lassen.
Direkt im Anschluss wird allen, die möchten der Blasiussegen gegen Halskrankheiten
erteilt.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/01/29/mariae-lichtmess-mit-blasiussegen/>
Brotsegnung am Gedenktag der Hl. Agatha
[cid:image013.jpg@01DB7265.FA11B750]
Am Mittwoch, 5. Februar ist der Gedenktag der Hl. Agatha. An ihrem Jahrestag wird Brot,
das sog. Agathabrot gesegnet. Sie dürfen zum Gottesdienst um 9.00 Uhr gerne eigenes Brot
mitbringen, es wird in der Messe gesegnet.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/01/29/brotsegnung-am-gedenktag-der-hl-agatha/>
Segen für Liebende
[cid:image014.jpg@01DB6DBB.75435320]
Im Februar hat der Hl. Valentin seinen Gedenktag - Schutzpatron nicht nur der frisch
Verliebten, sondern aller, die in Liebe miteinander verbunden sind. Paare, die sich den
Segen Gottes zusprechen lassen wollen, sind herzlich dazu eingeladen in den Gottesdiensten
am Wochenende 8./9. Februar.
Fasnacht
[cid:image004.jpg@01DB6DBB.90478600]
Herzliche Einladung am Sonntag, 9. Februar um 16.00 Uhr zum
Fastnacht-Familiengottesdienst. Alle dürfen verkleidet in die Kirche kommen. Anschliessend
Maskenball mit der Steelband «Barrel Drummers» im Saal.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/01/27/fasnacht-2025/>
Theologischer Abend
[cid:image008.jpg@01DB6DBB.90478600]
"Gott schützt die Liebenden -
Valentinstag in der Theologie der Kirche".
Diskutieren Sie mit am Donnerstag, 13. Februar
um 19.30 Uhr in Zimmer 2.
Abendmusik zum Wochenende
[cid:image011.jpg@01DA5846.FAB3E6E0]
Am Freitag, 14. Februar,
19.00 - 19.30 Uhr in der Kirche.
Kirchenmusiker Helmut Nowak, Orgel und Ruth Walser, Blockflöte spielen für Sie Werke von
Komponisten, deren Nachnamen mit dem Buchstaben H beginnen. Eintritt frei.
Aschermittwoch
[cid:image024.jpg@01DB6DBB.75435320]
Herzliche Einladung zur Eucharistiefeier mit Austeilung des Aschekreuzes am Mittwoch, 5.
März, um 18.30 Uhr.
Ökumenischer Weltgebetstag
[cid:image015.jpg@01DB6DBB.90478600]
«Wunderbar geborgen!» ist das Thema des Weltgebetstags-Gottesdienstes von den Cookinseln.
Wir laden Sie herzlich am Freitag, 7. März zur Feier in der kath. Kirche um 19.00 Uhr ein.
Anschliessend kleine Nachfeier.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2025/01/Flyer_A5_Weltgebetstag-2025_20.1.25.pdf>
Ferienöffnungszeiten Sekretariat
[cid:image002.jpg@01DB7270.C356F080]
SPORTFERIEN
17.- 28. Februar 2025
Das Pfarreisekretariat ist von 10.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. Für dringende Fälle
Tel: 044 944 85 44.
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch>
Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impressum-Katholische-Kirchgemeinde-Uster.pdf>
Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>