[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St.
Andreas.
Frühlingserwachen
„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick;
Im Tale grünet Hoffnungsglück“
lässt Goethe den gelehrten, aber etwas melancholischen Dr. Faust auf seinem
Osterspaziergang sprechen.
Dass Ostern bei uns in die Jahreszeit des Frühlings fällt, ist zwar ein Zufall (auf der
Südhalbkugel ist es ja anders), aber ein glücklicher. Es ist so passend, dass wir mit dem
Erwachen der Natur, mit der Kraft der aufbrechenden Knospen und des zunehmenden Lichts und
der Sonnenwärme, dass wir da Ostern feiern: jenes Fest, an dem Jesus den Tod überwindet.
Lassen wir uns mitreissen von dem Geschehen in der Natur und schieben die trübseligen
Gedanken beiseite: Es ist Frühling. Endlich!
[cid:image004.jpg@01DBA005.13604B00]
Ao Kirchgemeindeversammlung zur Limi-Sanierung in Greifensee
[cid:image009.jpg@01DB9E58.DA9DFFE0]
Am Dienstag, 01. April 2025, um 19.30 Uhr im Landenberghaus, Greifensee mit Abstimmung zum
Sanierungskredit. Vorbegehung um 18.30 Uhr.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/03/18/ausserordentliche-kgv-zur-limi-sanierung-in-greifensee/>
Gruss vom Grünen Güggel
[cid:image005.jpg@01DB9FC2.AFFC4920]
Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach unseres Pfarrhauses ist installiert und liefert seit
Mitte März Strom für den Eigenbedarf des Pfarreizentrums. Überschüssiger Strom wird in das
öffentliche Netz eingespeist und vergütet. ….
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/03/28/gruss-vom-gruenen-gueggel/>
Versöhnungsfeier für Familien
[cid:image012.jpg@01DB9E58.DA9DFFE0]
«Zachäus öffnet sein Herz» Am Mittwoch, 2. April um 18.30 Uhr in der Kirche. Herzliche
Einladung.
Jugendtreff
[cid:image015.jpg@01D9E1A5.948BE5B0]
Alle Jugendlichen zwischen 14 und 25 Jahren sind eingeladen am Freitag, 4. April um 20.00
Uhr einen entspannten und interessanten Abend miteinander zu erleben.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/jugendtreff/>
Chliichind-Fiir
[cid:image020.jpg@01DB99BC.62AC1DF0]
Kleine und grosse Menschen sind herzlich zur Kleinkindfeier am 5. April um 10.00 Uhr in
der Kirche eingeladen. Thema: «Die Geschichte Noah». Danach geniessen wir einen Znüni.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2025/03/Chliichind-Fiir_05.04.25.pdf>
Kreativnachmittag
[cid:image027.jpg@01DB9E58.DA9DFFE0]
Der Frauenverein lädt ein zum Kreativnachmittag am Samstag, 5. April um 13.30 Uhr, in
Zimmer 2.
Anmeldung bis 2. April erforderlich.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2025/01/Frauenverein_Kreativer-Nachmittag-4_2025.pdf>
Jugend-Eucharistiefeier
[cid:image007.jpg@01DA7567.5484C6C0]
Am Samstag, 5. April um 17.45 Uhr, sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen zum
Jugend-Gottesdienst eingeladen.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/gottesdienste/jugendgottesdienste/>
Bibel-Teilen
[cid:image006.jpg@01DA7568.981CE510]
7 Schritte zum Leben – jede 2. Woche dienstags um 19.30 Uhr in Zimmer 2. Bibel-Teilen ist
ein wichtiges Element des spirituellen Aufbruchs geworden. Das Teilen und Austauschen von
Fragen, Erfahrungen und Gedanken kann dabei zu einem wichtigen „Lebensbrot“ werden. Das
nächste Bibel-Teilen ist am 8. April.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2025/02/Bibel-Teilen-2025_1.Sem_.pdf>
Schritte in die Stille
[cid:image010.jpg@01DB92AA.1197AC90]
Ein wöchentliches Angebot für alle, die meditatives Schweigen, Jesusgebet, Kontemplation
in der Gruppe praktizieren möchten. Jeweils am Montag, 18.55 – 20.00 Uhr im Saal.
Wer ein erstes Mal kommen und schnuppern möchte, ist gebeten, sich vorgängig zu
informieren.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2025/02/Schritte-in-die-Stille-2025-1.-Halbjahr.pdf>
Abendmusik zum Wochenende
[Ein Bild, das Musik, drinnen, aus Holz, Orgel enthält. Automatisch generierte
Beschreibung]
Am Freitag, 11. April, 19.00–19.30 Uhr in der Kirche, spielt Kirchenmusiker Helmut Nowak
für Sie Orgelwerke von Komponisten, deren Vornamen mit dem Buchstaben J beginnen. Eintritt
frei.
Palmsonntag
[cid:image016.jpg@01DB99C0.4565C670]
Familiengottesdienst mit Palmweihe am Palmsonntag, 13. April, um 9.45 Uhr. Wir beginnen
unter dem Turm und ziehen dann gemeinsam in die Kirche. Die Andreas-Band begleitet den
Gottesdienst musikalisch. Nach der Messe Verkauf von Heimosterkerzen und Osterzöpfen.
Gründonnerstag
[cid:image023.jpg@01DB99BE.B358F870]
Die Abendmesse am Gründonnerstag, 17. April, erinnert an das Letzte Abendmahl Jesu, bei
dem er das Priestertum und die Eucharistie einsetzte. Als Zeichen der dienenden Liebe
wusch Jesus vor dem Mahl seinen Jüngern die Füsse.
Um 20.00 Uhr feiern wir die Eucharistiefeier (dt/it). Nach der Messe um 21.00 Uhr beginnt
die Gebetswache und dauert bis ca. 24.00 Uhr
Karfreitag
[cid:image024.jpg@01DB99BE.B358F870]
Karfreitag ist neben dem Aschermittwoch der einzige Tag, der in der katholischen Kirche
als strenger Fasttag gilt.
Der Karfreitag steht im Zeichen der Trauer. Es geht um das Leiden, die Kreuzigung und den
Tod Jesu – und was das für die Christen bedeutet. Die Liturgie ist an dem Tag in ihrer
Form im Kirchenjahr einmalig. Herzliche Einladung zur Karfreitagsliturgie um 15.00 Uhr in
der Kirche.
Kreuzweg für Familien im Wald
[cid:image028.jpg@01DB9E58.DA9DFFE0]
Am Freitag, 18. April, um
15.00 Uhr, Besammlung an der Mühleholzhütte.
Für Familien mit Kindern, Jugendliche und interessierte Gläubige. Willkommen sind auch
vierbeinige Wegbegleiter.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2025/03/Familienkreuzweg-im-Wald_2025.pdf>
Karsamstag - Osternacht
[cid:image018.jpg@01DB982A.2A896F60]
Karsamstag ist der stillste Tag im Kirchenjahr.
In der Osternacht feiern wir die Auferstehung Jesu Christi, den Sieg Gottes über den Tod.
Die Feier der hochheiligen Osternacht beginnt am Samstagabend, 19. April, um 21.00 Uhr vor
der Kirche. In der Messe werden mitgebrachte Speisen gesegnet. Sie können diese vor der
Messe vor den Altar stellen.
Anschliessend Apéro und Eiertütschen im Saal.
Festmesse zu Ostersonntag
[cid:image029.jpg@01DB9E58.DA9DFFE0]
An Ostern feiern wir das wichtigste Fest im katholischen Kirchenjahr, die Auferstehung
Jesu Christi. Herzliche Einladung zum festlichen Ostergottesdienst mit Andreas-Chor am
Sonntag, 20. April um 9.45 Uhr in der Kirche.
Anschliessend Apéro und Eiertütschen im Saal.
Ostermontag
[cid:image030.jpg@01DB9E58.DA9DFFE0]
Am Ostermontag, 21. April herzliche Einladung zur dt./it. Eucharistiefeier um 9.45 Uhr.
Am Ostermontag begleitet Jesus zwei seiner Jünger auf dem Weg nach Emmaus.
Fahrdienst
[Ein Bild, das Fahrzeug, Landfahrzeug, Screenshot, Clipart enthält. Automatisch
generierte Beschreibung]
Der Frauenverein St. Andreas Uster bietet einen Fahrdienst für die Gottesdienste an.
Die nächsten Termine sind am Ostersonntag, 20. April, und am Sonntag, 4. Mai.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2025/03/Fahrdienst_1-7_2025.pdf>
Der Klimaball kommt nach Uster
[cid:image031.jpg@01DB9E58.DA9DFFE0]
Der Klimaball informiert über den Klimawandel. Die interaktive Wanderausstellung wird von
der Kath. Kirche im Kanton Zürich unterstützt. Vom 24. Mai bis 6. Juni kann der Klimaball
im Stadtpark Uster bestaunt werden. Verschiedene Aktionen der Stadt und von unserer
Kirchgemeinde sind am und um den Ball geplant.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/03/25/der-klimaball-kommt-nach-uster/>
Frühlingsferien
[cid:image032.jpg@01DB9E58.DA9DFFE0]
21.04.2024 - 02.05.2024
Das Pfarreisekretariat ist jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. In dringenden Fällen
erreichen Sie uns unter der Tel. 044 944 85 44 des Pfarramts.
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch>
Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impressum-Katholische-Kirchgemeinde-Uster.pdf>
Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>