[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St. Andreas.
Sommer!
Ein Sommertext: Die Weisheit der Eidechse
Auf dem Weg zum Himmel waren viele Tiere unterwegs. Ein Weiser mit dem gleichen Ziel schloss sich ihnen an und fragte sie nach ihrem Leben.
Der Fuchs zählte seine Abenteuer auf. Das Eichhörnchen berichtete von seinem beweglichen Dasein. Ein Aal schwamm sein Leben in großen Zügen vor. Der Hahn tat sich wichtig mit seinen Pflichten. Ein Regenwurm munkelte dunkle Dinge. Und der Floh wusste viel Menschliches zu erzählen.
Als die Reihe aber an die Eidechse kam, schwieg sie. Der Weise wartete, die Eidechse schwieg. Schließlich, als sie schon nahe dem Himmel waren, züngelte sie ein bisschen, blinzelte und sagte: „Ich habe mich im Leben gesonnt“.
[cid:image006.jpg@01DBE538.28077BF0]
Pfarrei-Sommerfest
[cid:image013.jpg@01DBCFE9.724C1540]
Am Samstag, 28. Juni beginnen wir um 17.45 Uhr mit dem Gottesdienst in der Kirche. Musik und Gesang: Andreas-Band und Ad-hoc-Chor.
Im Anschluss feiern wir weiter mit gutem Essen, Musik, Unterhaltung und Kinderprogramm. Höhepunkt ist das muskelbetriebene Karussell «Kreisreisen», das mit Live-Musik den ganzen Abend seine Runden drehen
wird.
Beiträge zum Dessertbuffet sind sehr willkommen. Wir freuen uns auf Euch/Sie!
Ad-hoc-Chor
[cid:image009.png@01DBCE65.34E62B80]
Einladung zum Mitsingen am Pfarrei-Sommerfest am 28. Juni 2025.
Wir freuen uns über alle, die am Pfarreisommerfest gerne im Chor mit und für die Gemeinde singen mögen.
Proben in der Kirche:
Freitag, 27. Juni um 19.00 Uhr, Samstag, 28. Juni um 17.00 Uhr, Einsingen.
Sie sind herzlich willkommen.
Fahrdienst
[Ein Bild, das Fahrzeug, Landfahrzeug, Screenshot, Clipart enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
Der Frauenverein St. Andreas Uster bietet einen Fahrdienst für die Gottesdienste an.
Der nächste Termin ist zum Pfarrei-Sommerfest am Samstag, 28. Juni.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2025/03/Fahrdienst_1-7_2025…>
Zürcher Wallfahrt nach Einsiedeln
[cid:image005.jpg@01DBE537.5AABEBA0]
Die Zürcher Wallfahrt 2025 findet am 5. Juli statt und führt nach Einsiedeln.
Wir fahren mit dem Zug und freuen uns auf rege Teilnahme. Um 10.50 Uhr, Treffen am Bahnhof-Kiosk Uster. Gemeinsame Abfahrt 11.09 Uhr ab Gleis 2.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/05/14/wallfahrt-nach-einsiedeln/>
miva - Fahrzeugsegnung
[cid:image012.jpg@01DBE536.02978240]
Am Sonntag, 6. Juli, findet im Anschluss an den Gottesdienst die Segnung von Fahrzeugen aller Art statt.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/06/19/miva-fahrzeugsegnung-2/>
Hafengespräch
[cid:image016.jpg@01DBE536.02978240]
Am Dienstag, 8. Juli, im Boot auf dem Vorplatz, ab 14.00 Uhr. Kaffee, Kuchen und plaudern über Gott und die Welt… .
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/06/11/hafengespraeche/>
Abendmusik zum Wochenende
[cid:image011.jpg@01DBC591.3D266DA0]
Am Freitag, 11. Juli, um 20.30 Uhr in der Kirche.
Kirchenmusiker Helmut Nowak, Orgel, spielt Werke von Komponisten, deren Nachnamen mit dem Buchstaben L beginnen. Eintritt frei.
1. August - Nationalfeiertag
[cid:image015.png@01DBE535.1824E4A0]
Seit 1899 wird schweizweit am 1. August gefeiert. Sich daran zu erinnern, mit dem Besuch eines Gottesdienstes - bevor es woanders weitergeht mit Wurst, Bier und Feuerwerk - ist eine schöne Möglichkeit dankbar zu sein, dass wir in diesem paradiesischen Land leben. Freitag, 1. August um 9.45 Uhr.
Ferienöffnungszeiten Sekretariat
[cid:image007.jpg@01DBE533.FA081C90]
SOMMERFERIEN
14.7. – 15.8.2025
Das Pfarreisekretariat ist von 10.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. Für dringende Fälle
Tel: 044 944 85 44.
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch> Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impre…> Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>
[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St. Andreas.
Jahresmitte - Sommerfest
„Das Jahr steht auf der Höhe, die große Waage ruht.
Nun schenk uns deine Nähe und mach die Mitte gut.
Kaum ist der Tag am längsten, wächst wiederum die Nacht.
Begegne unsren Ängsten mit deiner Liebe Macht“.
So dichtet der evangelische Pfarrer Detlev Block. Tatsächlich ist bereits fast die Hälfte des Jahres 2025 schon wieder vergangen. Da wollen wir zurückblicken – dankbar und froh hoffentlich für alles Gute und Schöne. Und das Schwierige, unsere Ängste, der Macht Gottes anvertrauen. Das alles ist Grund und Motivation für ein gemeinsames Fest: das Sommerfest unserer Pfarrei, das wir am 28. Juni feiern. Herzliche Einladung an Gross und Klein!
[cid:image004.jpg@01DBCFEC.70D35090]
Wir begrüssen Papst Leo XIV.
[cid:image007.jpg@01DBC591.3D266DA0]
Leo XIV.
267. Papst in der kath. Kirche
Pontifikatsbeginn am 08. Mai 2025
Weltlicher Name:
Robert Francis Prevost
* 14.09.1955 (Chicago / USA)
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/05/09/wir-begruessen-den-neuen-papst…>
Fahrdienst
[Ein Bild, das Fahrzeug, Landfahrzeug, Screenshot, Clipart enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
Der Frauenverein St. Andreas Uster bietet einen Fahrdienst für die Gottesdienste an.
Die nächsten Termine sind Sonntag, 1. Juni und zum Pfarrei-Sommerfest am Samstag, 28. Juni.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2025/03/Fahrdienst_1-7_2025…>
Klimaschutz mit Erfahrung
[cid:image008.jpg@01DBCFE7.0FB1D7F0]
Wie engagieren sich ältere Menschen für das Klima?
Welche Verantwortung sehen sie?
Warum ist ihnen dieses Engagement persönlich wichtig?
Am Montag, 2. Juni, um 17.00 Uhr, Festzelt Püntareal
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/05/14/klimaschutz-mit-erfahrung/>
Gebet für unsere Erde
[cid:image014.jpg@01DBCE5A.1E52E850]
Am Montag, 2. Juni, 19.00 – 19.30 Uhr, am Klimaball.
Die Erde ist uns geschenkt als ein Ort des Lebens. Als Heimat in ihrer Schönheit, aber auch in ihrer Verletzlichkeit ist sie uns anvertraut.
Geeignet für Familien. Ohne Anmeldung
Kirchgemeindeversammlung
Kirchgemeinde Uster
Greifensee
Uster
Volketswil
Einladung zur 125. KGV am Dienstag, 3. Juni 2025, um 19.30 Uhr im Pfarreisaal Bruder Klaus in Volketswil.
Die Kirchenpflege sucht ein neues Mitglied. Sind Sie motiviert in einem tollen Team mitzugestalten? Stellen Sie sich an der KGV zur Wahl. Armin Mühlebach gibt Ihnen gerne Auskunft, 079 275 38 05.
MEHR<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/>
Laudato si und der Ruf zur Tat
[cid:image012.jpg@01DBCFE7.0FB1D7F0]
Die Enzyklika «Laudato si» von Papst Franziskus ruft zur dringenden Sorge für die Umwelt auf. Workshop zu Ökologie, Engagement und Gerechtigkeit am Mittwoch, 4. Juni, um 19.30 Uhr im Festzelt Püntareal
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/05/22/laudato-si-und-der-ruf-zur-tat/>
Abendmusik zum Wochenende
[cid:image011.jpg@01DBC591.3D266DA0]
Am Freitag, 6. Juni, um 19.00 Uhr in der Kirche.
Kirchenmusiker Helmut Nowak, Orgel, spielt Werke von Komponisten, deren Nachnamen mit dem Buchstaben K beginnen. Eintritt frei.
Jugendgottesdienst
[cid:image018.png@01DBB431.BAC60B60]
Am Samstag, 7. Juni, um 17.45 Uhr, sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen zum Jugend-Gottesdienst eingeladen.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/gottesdienste/jugendgottesdienste/>
Pfingsten
[cid:image022.jpg@01DBCEFE.7FD32280]
Am Sonntag, 8. Juni, um 9.45 Uhr, feiern wir mit Pfingsten den Abschluss und den Höhepunkt der Osterzeit:
alle Glaubenden werden vom Heiligen Geist erfüllt. Komm, Heiliger Geist - auch zu uns!
Minigolf mit dem Frauenverein
[cid:image020.jpg@01DBC58D.AE280300]
Wir treffen uns am Mittwoch, 11. Juni, um 14.30 Uhr beim Blue-Point im Bucholz zu einem unterhaltsamen Nachmittag.
Fronleichnam
[cid:image024.jpg@01DBCEFE.7FD32280]
Herzliche Einladung zur Heiligen Messe zu Fronleichnam mit Prozession am Donnerstag, 19. Juni, um 18.30 Uhr auf Deutsch/Italienisch.
Chliichind-Fiir
[Der kleine Gärtner • NordSüd Verlag]
Kleine und grosse Menschen sind herzlich zur Kleinkindfeier „Der kleine Gärtner“ am 21. Juni, um 10.00 Uhr in der Kirche eingeladen. Danach treffen wir uns zu einem Znüni.
Weggottesdienst
[cid:image017.png@01DBC58D.01E53220]
Jesus schenkt Frieden und wir verzeihen einander – der Friedensgruss.
Einladung für alle 1. Klässler mit ihren Familien am Freitag, 13. Juni. Besammlung um 18.30 Uhr vor der Kirche.
Abenteuer Mini-Weekend
[cid:image021.jpg@01DBCEE0.107104C0]
Am Samstag/Sonntag 14./15. Juni in der Pfadihütte in Wald.
Ein spannendes Wochenende mit Spiel, Spass und Gemeinschaft erwartet unsere Minis.
Theologischer Abend
[cid:image005.jpg@01DBCFE9.724C1540]
Jesus Christus ist das Fundament der Kirche – nicht Petrus (Papst)!
Diskutieren Sie mit, am theologischen Abend am Donnerstag, 27. Juni, um 19.30 Uhr im Zimmer 2.
Pfarrei-Sommerfest
[cid:image013.jpg@01DBCFE9.724C1540]
Am Samstag, 28. Juni beginnen wir um 17.45 Uhr mit dem Gottesdienst in der Kirche. Musik und Gesang: Andreas-Band und Ad-hoc-Chor.
Im Anschluss feiern wir weiter mit gutem Essen, Musik, Unterhaltung und Kinderprogramm. Höhepunkt ist das muskelbetriebene Karussell «Kreisreisen», das mit Live-Musik den ganzen Abend seine Runden drehen
wird.
Beiträge zum Dessertbuffet sind sehr willkommen. Wir freuen uns auf Euch/Sie!
Ad-hoc-Chor
[cid:image009.png@01DBCE65.34E62B80]
Einladung zum Mitsingen am Pfarrei-Sommerfest am 28. Juni 2025.
Wir freuen uns über alle, die am Pfarreisommerfest gerne im Chor mit und für die Gemeinde singen mögen.
Proben in der Kirche: Mittwoch, 18. Juni um 19.00 Uhr, Freitag, 27. Juni um 19.00 Uhr, Samstag, 28. Juni um 17.00 Uhr, Einsingen.
Auch wenn Sie nicht alle Proben besuchen können, sind Sie herzlich willkommen.
Zürcher Wallfahrt nach Einsiedeln
[cid:image019.jpg@01DBC591.3D266DA0]
Die Zürcher Wallfahrt 2025 findet am 5. Juli statt und führt traditionell nach Einsiedeln.
Wir fahren mit dem Zug und freuen uns auf rege Teilnahme. Um 10.50 Uhr, Treffen am Bahnhof-Kiosk Uster. Gemeinsame Abfahrt 11.09 Uhr ab Gleis 2.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/05/14/wallfahrt-nach-einsiedeln/>
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch> Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impre…> Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>
[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St. Andreas.
Marienmonat Mai
Der Mai verwandelt unsere Landschaft, vieles steht in voller Blüte. Rund um uns duftet es und wird saftig grün und bunt. Die Kirche setzt diese Zeit in Beziehung zur Gottesmutter Maria. Maria wird in Beziehung gebracht mit Frühling, Wachsen, Blütenduft und wachsender Lebensfreude. Der Mai gilt als Marienmonat.
Das hat seit jeher die Phantasie, aber auch die Sehnsucht der Menschen angeregt.
„Ich sehe dich in tausend Bildern, Maria, lieblich ausgedrückt,
doch keins von allen kann dich schildern, wie meine Seele dich erblickt“. So dichtete im Zeitalter der Romantik Novalis. Das Bild von Maria hat sich im Lauf der Zeit immer wieder geändert. Das ist auch gut so.
In den Mai-Andachten, die wir in diesem Monat feiern, wollen wir einigen dieser Bilder und Vorstellungen nachspüren. Herzliche Einladung dazu!
[cid:image002.jpg@01DBB9F6.4E312AA0]
Wir trauern um Papst Franziskus
[cid:image022.jpg@01DBB9AA.787EB3F0]
Herr, gib ihm die ewige Ruhe,
und das ewige Licht leuchte ihm.
Lass ihn ruhen in Frieden.
Amen.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/04/22/wir-trauern-um-papst-franzisku…>
Firmanden fahren nach Rom
[cid:image006.jpg@01DBB43E.BE243EA0]
Vom 28. April bis zum 3. Mai machen wir uns mit 28 Jugendlichen auf die Firmreise nach Rom.
Begleiten wir die jungen Leute mit unserem Gebet!
Chor Baselgia s. Gions zu Gast
[cid:image017.jpg@01DBB8EB.A4C59880]
Am Sonntag, 4. Mai, singt der Chor Baselgia s. Gions Mustér bei uns im Gottesdienst um 9.45 Uhr.
Maiandachten
[cid:image008.jpg@01DBB3A9.D3FED5E0]
Der Monat Mai gilt seit alters her als Marienmonat. Mit der aufblühenden Natur wird auch die Gottesmutter Maria gefeiert. Wir wollen das mit besonderen Maiandachten tun jeweils um 17.30 Uhr am:
Dienstag, 6. Mai,
Donnerstag, 15. Mai,
Donnerstag, 22. Mai,
Dienstag, 27. Mai (dt./it.).
Herzliche Einladung!
Jugend-Eucharistiefeier
[cid:image007.jpg@01DA7567.5484C6C0]
Am Samstag, 10. Mai um 17.45 Uhr, sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen zum Jugend-Gottesdienst eingeladen.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/gottesdienste/jugendgottesdienste/>
Erstkommunionfeiern
[cid:image005.png@01DBB427.C3EC9E70]
Am Sonntag, 11. Mai , in den Gottesdiensten um 9.00 Uhr und um 11.30 Uhr feiern 53 Kinder ihre erste Hl. Kommunion. Das Thema „Du bist ein Ton in Gottes Melodie“ erinnert alle daran, dass wir einzigartig und wertvoll sind.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/04/22/wir-feiern-erstkommunion/>
Kultur und Kaffee
[cid:image011.jpg@01DBB3AD.5B35FAE0]
Zu zweit 1/4 Jahr mit dem Rucksack unterwegs durch Südamerika - Bildvortrag von Manuel Eberitzsch am Donnerstag, 15. Mai um 14.00 Uhr.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2025/04/KuK_25_Mai.pdf>
Dankesfeier Erstkommunikanten
[cid:image015.jpg@01DBB431.BAC60B60]
Am Samstag, 17. Mai,
um 17.45 Uhr feiern wir die Dankesfeier der Erstkommunikanten. Liebe Kinder Ihr dürft Eure Kommuniongeschenke zum Segnen mit in die Kirche bringen.
Maiandacht – Reise nach St. Iddaburg
[cid:image013.jpg@01DBB438.A8400DE0]
Der Frauenverein lädt ein zur Maiandacht am Dienstag, 20. Mai im Wallfahrtsort St. Iddaburg. 18.00 Uhr Abfahrt ab Uster, 19.00 Uhr Maiandacht in St. Iddaburg. Anmeldung erforderlich.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2025/04/F-MaiAndacht-Iddabu…>
Theologischer Abend
[cid:image012.jpg@01DBB444.CE28D580]
Diskutieren und meditieren Sie mit am Donnerstag, 22. Mai um 19.30 Uhr im Zimmer 2 zu: „Die Theologie der Meditation“
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/theologische-abende/>
Der Mörder ist immer der Gärtner
[cid:image026.png@01DBB3AC.5A0A1A80]
Krimi-Nacht am Freitag, 23. Mai. Wir starten um 19.00 Uhr in der ref. Kirche.
Josef Lütolf liest aus seinem Kirchen-Krimi. Ein Nachtspaziergang führt zur kath. Kirche, wo Lieder und Texte die «kriminelle Energie» halten. Ende des Abends mit Schutzgebet und Apéro am Feuer ca. 23.00 Uhr.
Jugend-Wort-Gottes-Feier
[cid:image018.png@01DBB431.BAC60B60]
… mit Kommunion. Gestaltet von den Jugendlichen, am Freitag, 23. Mai. Vorbereitungstreff um 19.00 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr im Jugendraum. Sei dabei, wenn Du zwischen 15 bis 25 Jahre alt bist und feiere mit uns.
Firmung
[cid:image021.jpg@01DBB3AD.5B35FAE0]
Am Samstag, 24. Mai, finden gleich zwei Firmgottesdienste bei uns statt. Am Vormittag um 10.00 Uhr spendet Generalvikar Luis Varandas 33 Jugendlichen aus unserer Pfarrei das Sakrament der Firmung. Am Abend um 17.00 Uhr kommt Bischof Joseph Bonnemain und firmt 16 junge Christinnen und Christen der italienischsprachigen Missione cattolica.
«Firmung» ist Stärkung durch den Heiligen Geist. Solche Begleitung, Ermutigung und Stärkung wünschen wir allen, die gefirmt werden.
Der Klimaball kommt nach Uster
[cid:image031.jpg@01DB9E58.DA9DFFE0]
Der Klimaball informiert über den Klimawandel. Die interaktive Wanderausstellung wird von der Kath. Kirche im Kanton Zürich unterstützt. Vom 24. Mai bis 6. Juni kann der Klimaball im Stadtpark Uster bestaunt werden. Verschiedene Aktionen der Stadt und von unserer Kirchgemeinde sind am und um den Ball geplant.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/03/25/der-klimaball-kommt-nach-uster/>
Pialeto – Kunst-Aktion
[cid:image020.jpg@01DBB901.1C0B9AB0]
Bauen sie gemeinsam mit Menschen verschiedener Generationen ein begehbares Schiff aus Dachlatten, am Sonntag, 25. Mai ab 10.00 Uhr. Anmeldung bis 20. Mai erforderlich.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/03/25/pialeto-kunst-aktion/>
Paz Peru-Gottesdienst
[cid:image016.jpg@01DBB444.CE28D580]
Friedhelm Krieger berichtet im Paz-Peru-Gottesdienst von «seinen» Projekten am Sonntag, 25. Mai um 9.45 Uhr.
Klimaball am Klimaball
[cid:image023.jpg@01DBB901.1C0B9AB0]
Am Mittwoch, 28. Mai um 18.00 - 22.00 Uhr, Tanzen mit Live-Musik. Ein Crashkurs um 18.00 Uhr führt ein in die einfachen „Balfolk“-Tänze. Organisiert von der Pfarrei Johannes XXIII, Greifensee. Ohne Anmeldung. Im Zelt beim Klimaball.
Christi Himmelfahrt
[cid:image019.jpg@01DBB442.F821AF80]
Am Donnerstag, 29. Mai um 9.45 Uhr, sind alle zum dt./it. Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt eingeladen.
Kirchgemeindeversammlung
Kirchgemeinde Uster
Greifensee
Uster
Volketswil
Einladung zur 125. KGV am Dienstag, 3. Juni 2025 um 19.30 Uhr im Pfarreisaal Bruder Klaus in Volketswil.
Die Kirchenpflege sucht ein neues Mitglied. Sind Sie motiviert in einem tollen Team mitzugestalten? Stellen Sie sich an der KGV zur Wahl. Armin Mühlebach gibt Ihnen gerne Auskunft, 079 275 38 05.
MEHR<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/neues-mitglied/>
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch> Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impre…> Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>
[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St. Andreas.
Frühlingserwachen
„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick;
Im Tale grünet Hoffnungsglück“
lässt Goethe den gelehrten, aber etwas melancholischen Dr. Faust auf seinem Osterspaziergang sprechen.
Dass Ostern bei uns in die Jahreszeit des Frühlings fällt, ist zwar ein Zufall (auf der Südhalbkugel ist es ja anders), aber ein glücklicher. Es ist so passend, dass wir mit dem Erwachen der Natur, mit der Kraft der aufbrechenden Knospen und des zunehmenden Lichts und der Sonnenwärme, dass wir da Ostern feiern: jenes Fest, an dem Jesus den Tod überwindet. Lassen wir uns mitreissen von dem Geschehen in der Natur und schieben die trübseligen Gedanken beiseite: Es ist Frühling. Endlich!
[cid:image004.jpg@01DBA005.13604B00]
Ao Kirchgemeindeversammlung zur Limi-Sanierung in Greifensee
[cid:image009.jpg@01DB9E58.DA9DFFE0]
Am Dienstag, 01. April 2025, um 19.30 Uhr im Landenberghaus, Greifensee mit Abstimmung zum Sanierungskredit. Vorbegehung um 18.30 Uhr.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/03/18/ausserordentliche-kgv-zur-limi…>
Gruss vom Grünen Güggel
[cid:image005.jpg@01DB9FC2.AFFC4920]
Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach unseres Pfarrhauses ist installiert und liefert seit Mitte März Strom für den Eigenbedarf des Pfarreizentrums. Überschüssiger Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist und vergütet. ….
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/03/28/gruss-vom-gruenen-gueggel/>
Versöhnungsfeier für Familien
[cid:image012.jpg@01DB9E58.DA9DFFE0]
«Zachäus öffnet sein Herz» Am Mittwoch, 2. April um 18.30 Uhr in der Kirche. Herzliche Einladung.
Jugendtreff
[cid:image015.jpg@01D9E1A5.948BE5B0]
Alle Jugendlichen zwischen 14 und 25 Jahren sind eingeladen am Freitag, 4. April um 20.00 Uhr einen entspannten und interessanten Abend miteinander zu erleben.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/jugendtreff/>
Chliichind-Fiir
[cid:image020.jpg@01DB99BC.62AC1DF0]
Kleine und grosse Menschen sind herzlich zur Kleinkindfeier am 5. April um 10.00 Uhr in der Kirche eingeladen. Thema: «Die Geschichte Noah». Danach geniessen wir einen Znüni.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2025/03/Chliichind-Fiir_05.…>
Kreativnachmittag
[cid:image027.jpg@01DB9E58.DA9DFFE0]
Der Frauenverein lädt ein zum Kreativnachmittag am Samstag, 5. April um 13.30 Uhr, in Zimmer 2.
Anmeldung bis 2. April erforderlich.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2025/01/Frauenverein_Kreati…>
Jugend-Eucharistiefeier
[cid:image007.jpg@01DA7567.5484C6C0]
Am Samstag, 5. April um 17.45 Uhr, sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen zum Jugend-Gottesdienst eingeladen.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/gottesdienste/jugendgottesdienste/>
Bibel-Teilen
[cid:image006.jpg@01DA7568.981CE510]
7 Schritte zum Leben – jede 2. Woche dienstags um 19.30 Uhr in Zimmer 2. Bibel-Teilen ist ein wichtiges Element des spirituellen Aufbruchs geworden. Das Teilen und Austauschen von Fragen, Erfahrungen und Gedanken kann dabei zu einem wichtigen „Lebensbrot“ werden. Das nächste Bibel-Teilen ist am 8. April.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2025/02/Bibel-Teilen-2025_1…>
Schritte in die Stille
[cid:image010.jpg@01DB92AA.1197AC90]
Ein wöchentliches Angebot für alle, die meditatives Schweigen, Jesusgebet, Kontemplation in der Gruppe praktizieren möchten. Jeweils am Montag, 18.55 – 20.00 Uhr im Saal.
Wer ein erstes Mal kommen und schnuppern möchte, ist gebeten, sich vorgängig zu informieren.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2025/02/Schritte-in-die-Sti…>
Abendmusik zum Wochenende
[Ein Bild, das Musik, drinnen, aus Holz, Orgel enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
Am Freitag, 11. April, 19.00–19.30 Uhr in der Kirche, spielt Kirchenmusiker Helmut Nowak für Sie Orgelwerke von Komponisten, deren Vornamen mit dem Buchstaben J beginnen. Eintritt frei.
Palmsonntag
[cid:image016.jpg@01DB99C0.4565C670]
Familiengottesdienst mit Palmweihe am Palmsonntag, 13. April, um 9.45 Uhr. Wir beginnen unter dem Turm und ziehen dann gemeinsam in die Kirche. Die Andreas-Band begleitet den Gottesdienst musikalisch. Nach der Messe Verkauf von Heimosterkerzen und Osterzöpfen.
Gründonnerstag
[cid:image023.jpg@01DB99BE.B358F870]
Die Abendmesse am Gründonnerstag, 17. April, erinnert an das Letzte Abendmahl Jesu, bei dem er das Priestertum und die Eucharistie einsetzte. Als Zeichen der dienenden Liebe wusch Jesus vor dem Mahl seinen Jüngern die Füsse.
Um 20.00 Uhr feiern wir die Eucharistiefeier (dt/it). Nach der Messe um 21.00 Uhr beginnt die Gebetswache und dauert bis ca. 24.00 Uhr
Karfreitag
[cid:image024.jpg@01DB99BE.B358F870]
Karfreitag ist neben dem Aschermittwoch der einzige Tag, der in der katholischen Kirche als strenger Fasttag gilt.
Der Karfreitag steht im Zeichen der Trauer. Es geht um das Leiden, die Kreuzigung und den Tod Jesu – und was das für die Christen bedeutet. Die Liturgie ist an dem Tag in ihrer Form im Kirchenjahr einmalig. Herzliche Einladung zur Karfreitagsliturgie um 15.00 Uhr in der Kirche.
Kreuzweg für Familien im Wald
[cid:image028.jpg@01DB9E58.DA9DFFE0]
Am Freitag, 18. April, um
15.00 Uhr, Besammlung an der Mühleholzhütte.
Für Familien mit Kindern, Jugendliche und interessierte Gläubige. Willkommen sind auch vierbeinige Wegbegleiter.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2025/03/Familienkreuzweg-im…>
Karsamstag - Osternacht
[cid:image018.jpg@01DB982A.2A896F60]
Karsamstag ist der stillste Tag im Kirchenjahr.
In der Osternacht feiern wir die Auferstehung Jesu Christi, den Sieg Gottes über den Tod.
Die Feier der hochheiligen Osternacht beginnt am Samstagabend, 19. April, um 21.00 Uhr vor der Kirche. In der Messe werden mitgebrachte Speisen gesegnet. Sie können diese vor der Messe vor den Altar stellen.
Anschliessend Apéro und Eiertütschen im Saal.
Festmesse zu Ostersonntag
[cid:image029.jpg@01DB9E58.DA9DFFE0]
An Ostern feiern wir das wichtigste Fest im katholischen Kirchenjahr, die Auferstehung Jesu Christi. Herzliche Einladung zum festlichen Ostergottesdienst mit Andreas-Chor am Sonntag, 20. April um 9.45 Uhr in der Kirche.
Anschliessend Apéro und Eiertütschen im Saal.
Ostermontag
[cid:image030.jpg@01DB9E58.DA9DFFE0]
Am Ostermontag, 21. April herzliche Einladung zur dt./it. Eucharistiefeier um 9.45 Uhr.
Am Ostermontag begleitet Jesus zwei seiner Jünger auf dem Weg nach Emmaus.
Fahrdienst
[Ein Bild, das Fahrzeug, Landfahrzeug, Screenshot, Clipart enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
Der Frauenverein St. Andreas Uster bietet einen Fahrdienst für die Gottesdienste an.
Die nächsten Termine sind am Ostersonntag, 20. April, und am Sonntag, 4. Mai.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2025/03/Fahrdienst_1-7_2025…>
Der Klimaball kommt nach Uster
[cid:image031.jpg@01DB9E58.DA9DFFE0]
Der Klimaball informiert über den Klimawandel. Die interaktive Wanderausstellung wird von der Kath. Kirche im Kanton Zürich unterstützt. Vom 24. Mai bis 6. Juni kann der Klimaball im Stadtpark Uster bestaunt werden. Verschiedene Aktionen der Stadt und von unserer Kirchgemeinde sind am und um den Ball geplant.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/03/25/der-klimaball-kommt-nach-uster/>
Frühlingsferien
[cid:image032.jpg@01DB9E58.DA9DFFE0]
21.04.2024 - 02.05.2024
Das Pfarreisekretariat ist jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter der Tel. 044 944 85 44 des Pfarramts.
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch> Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impre…> Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>
[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St. Andreas.
Fastenzeit
Bald ist Fastenzeit! Früher war vorgeschrieben, dass die Gläubigen in dieser Zeit verzichten müssen: auf üppiges Essen und auf manch anderes, z.B. Tanzveranstaltungen.
Heute entscheiden sich viele ChristInnen bewusst und freiwillig, in der Fastenzeit auf etwas zu verzichten, was sonst im Alltag üblich ist. Der Kreativität ist dabei kaum eine Grenze gesetzt. Statt Fastfood mehr Obst, statt Internet ein gutes Buch, statt Alkohol eine Tasse Tee...
«Fasten» bedeutet nicht einfach, etwas nicht zu tun oder zu konsumieren, sondern «Fasten» bedeutet auch, mehr zu haben. Mehr Zeit, die gestaltet werden kann. Mehr Aufmerksamkeit für das, was um einen herum passiert.
Das «Weniger» schafft Raum für das «Mehr». Es bietet so die Chance, neues Leben zu entdecken und bereitet damit auf Ostern vor.
[cid:image005.jpg@01DB7D5F.34DAA0F0]
Aschermittwoch
[cid:image008.jpg@01DB7D5F.34DAA0F0]
Herzliche Einladung zur Eucharistiefeier mit Austeilung des Aschekreuzes am Mittwoch, 5. März. Der Gottesdienst wird anstatt morgens um 9.00 Uhr, am Abend um 18.30 Uhr gefeiert.
Ökumenischer Weltgebetstag
[cid:image015.jpg@01DB6DBB.90478600]
«Wunderbar geborgen!» ist das Thema des Weltgebetstags-Gottesdienstes von den Cookinseln.
Wir laden Sie herzlich am Freitag, 7. März zur Feier in der kath. Kirche um 19.00 Uhr ein. Anschliessend kleine Nachfeier.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2025/01/Flyer_A5_Weltgebets…>
Firmweg-Eröffnungsgottesdienst
[cid:image003.jpg@01DB7D6D.67141C00]
In diesem Jahr bereiten sich 30 Jugendliche auf den Empfang des Sakramentes der Firmung vor. Das wollen wir mit einer Jugend-Eucharistiefeier am Samstag, 08. März um 17.45 Uhr in unserer Kirche als Gemeinde feiern. Alle sind zu diesem Gottesdienst herzlich eingeladen. Mit der Übernahme einer Gebetspatenschaft können Sie die Firmanden auf ihrem Weg zur Firmung stärken und ihnen beistehen.
Ökumenischer Suppentag
[cid:image014.jpg@01DB7D5F.34DAA0F0]
Am Sonntag, 9. März um 10.00 Uhr feiern wir in der ref. Kirche einen ökumenischen Gottesdienst.
Im Anschluss sind alle zu einer feinen Suppe ins Zentrum Kreuz eingeladen.
Herzliche Einladung zum Sonntags-Gottesdienst diesmal in der reformierten Kirche.
Filmabend
[cid:image012.png@01DB7D5B.8A470E10]
Herzliche Einladung.
Zum Filmabend am Dienstag, 11. März um 19.00 Uhr im Saal.
Wir schauen den Film "Lola und das Meer".
Im Anschluss Austausch und Apéro.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/filmreihe/>
Kultur und Kaffee
[cid:image019.jpg@01DB7E3D.0C27A070]
Donnerstag, 13. März, um 14.00 Uhr im Pfarreisaal St. Andreas
mit Huusfraue-Gruess
Es wird lüpfig und gemütlich! Vier Frauen - drei Schwyzerörgeli und ein Bass sorgen für super Stimmung!
Im Anschluss Zvieri. Kollekte.
Theologischer Abend
[cid:image017.jpg@01DB7D5C.4A1A9180]
Die kosmische Liturgie -
Die ganze Schöpfung lobt Gott!
Diskutieren Sie mit am Donnerstag, 13. März um 19.30 Uhr im Zimmer 2.
Jugendkreuzweg
[cid:image004.jpg@01DB7D6D.67141C00]
Am Freitag, 14. März um 20.00 Uhr begehen wir den Leidensweg Jesu mit einem speziell für Jugendliche gestalteten Jugendkreuzweg. Zu diesem etwas anderen Kreuzweg sind alle herzlich eingeladen.
Ökumenische Fastenwoche
[cid:image006.jpg@01DB7E05.426652E0]
"In Freundschaft verweilen" - unter diesem Leitgedanken begegnen wir in der Fastenwoche vom 15. - 21. März den Texten von Teresa von Avila und betrachten Bilder des Künstlers Georges Rouault.
Wir treffen uns allabendlich um 19.30 Uhr für eine Stunde in der Pfarrei St. Andreas und verzichten auf feste Nahrung und trinken Wasser, Tee oder Fruchtsaft.
Austausch, Stille und Anregungen begleiten uns in diesen Tagen. B. Wiesendanger und M. Peterhans leiten die Zusammenkünfte.
Anmeldung bis 10. März.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2025/02/20250128_Flyer-Fast…>
Jugendtreff
[cid:image021.jpg@01DB7D5F.34DAA0F0]
Alle Jugendlichen zwischen 16 und 25 Jahren sind eingeladen am Freitag, 17. Januar um 20.00 Uhr einen entspannten und interessanten Abend miteinander zu erleben.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/jugendtreff/>
Jugend-Wortgottesdienst mit Kommunion
[cid:image010.jpg@01DB7E30.A8F09270]
Gestaltet von den Jugendlichen, am Freitag, 21. März. Vorbereitungstreff um 19.00 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr im Jugendraum. Sei dabei, wenn Du zwischen 15 bis 25 Jahre alt bist und feiere mit uns.
Krankensalbungs-Gottesdienst
[cid:image007.png@01DB7E06.3693A1B0]
Wir laden ein zur Krankensalbung am Dienstag, 25. März um 15.30 Uhr.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/02/13/krankensalbung-gottesdienst/>
Besuch von «Kirche in Not»
[cid:image009.jpg@01DB7E07.63891280]
Am Mittwoch, 26. April wird Msgr. Obiora Ike aus Nigeria zu uns in den Gottesdienst um 9.00 Uhr kommen. Er wird auf die äusserst schwierige Situation der Christen in seiner Heimat Nigeria eingehen. Und von Kirche in Not berichten. Anschl. beim Apéro Gelegenheit zum Fragen stellen.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/02/13/besuch-von-kirche-in-not/>
Fairtrade-Rosenaktion
[cid:image020.jpg@01DB7E3D.0C27A070]
«Am 29. März von 8.30 bis 16.00 Uhr verkaufen die Schülerinnen und -schüler der sechsten Klasse an der Gerichtsstr. 4 vor Orell Füssli Fairtrade-Rosen.
Der Erlös der ökumenischen Aktion geht an Projekte im Süden und dient dem Engagement für eine Welt mit weniger Hunger.
Unterstützen Sie uns und kommen Sie vorbei.
Hl. Messe mit Versöhnungsfeier
[cid:image011.jpg@01DB7EDC.F4BACF70]
Herzliche Einladung an alle zur Heiligen Messe mit Versöhnungsfeier am Samstag, 29. März um 17.45 Uhr.
Projektsonntag
[cid:image022.jpg@01DB7E3D.0C27A070]
Am Sonntag, 30. März um 9.45 Uhr feiern wir einen Familiengottesdienst. Im Anschluss verkaufen die Fünftklässler Selbstgemachtes zugunsten des Projekts. Unterstützen Sie diese Aktion! Wir freuen uns.
«Rechte und Mitsprache von Bauern und Bäuerinnen schützen»: Obwohl Kleinbauern und - bäuerinnen rund 70% der weltweiten Nahrung produzieren, sind die Hälfte von ihnen selbst von Hunger betroffen. Problematisch sind Abkommen, die der Landbevölkerung verbieten, selbst gezogenes Saatgut zu verwenden. Das Projekt setzt sich für die Rechte der armen Bevölkerung auf internationaler Ebene ein.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/02/13/projektsonntag/>
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch> Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impre…> Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>
[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St. Andreas.
Fasnachtsmonat Februar
Der Februar ist Fasnachtsmonat. Warum Menschen Fasnacht feiern, hat vielerlei Gründe und historische Wurzeln. Es hat auch mit dem kirchlichen Leben zu tun. Am Aschermittwoch beginnt ja die Fastenzeit, die zumindest früher eine sehr strenge Zeit war. Umso mehr wollten Menschen vorher noch einmal Lebensfreude zeigen!
Fasnacht hat aber auch selbst einen guten, spirituellen Sinn. Wenn wir uns verkleiden oder maskieren, dann heisst das auch: jetzt darf ich jemand anderes sein. Es ist ein Ausbrechen aus gewohnten Rollen und Massstäben. Und genau das hat sehr viel mit dem Glauben an das Reich Gottes zu tun. Wir sind nicht festgelegt auf das Bisherige. Neues ist möglich. Der Apostel Paulus schreibt: "wir werden verwandelt werden" (1. Korinther 15,51). Die Fasnacht kann dafür schon ein kleiner Vorgeschmack sein.
[cid:image006.jpg@01DB725B.81968F80]
Generationenbrunch
[cid:image003.jpg@01DB6DBB.90478600]
Die Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler laden Sie herzlich zum Generationenbrunch für Gross und Klein ein. Am Samstag, 1. Februar, von 9.30 bis 12.00 Uhr im Saal. Brunchen und anschliessend Spiel, Spass und Spannung beim Lotto.
Anmeldungen bis 30. Januar im Pfarramt.
Dank und Willkommen
[cid:image005.jpg@01DB726F.01017290]
Nach fast 11jähriger Tätigkeit im Pfarreisekretariat verlässt uns Barbara Schaller infolge Pensionierung. Wir danken ihr für ihre wertvolle Mitarbeit und wünschen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt!
Ihre Nachfolgerin im Sekretariat ist Frau Margherita Laezza. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr und heissen sie herzlich willkommen.
Jugendgottesdienst
[cid:image010.jpg@01DA58E9.51E6B7B0]
Am Samstag, 1. Februar um 17.45 Uhr, sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen zum Jugend-Gottesdienst eingeladen.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/gottesdienste/jugendgottesdienste/>
Mariä Lichtmess mit Blasiussegen
[cid:image009.jpg@01DB6DBB.75435320]
Am 2. Februar werden traditionellerweise Kerzen gesegnet - so auch bei uns in der Sonntagsmesse um 9.45 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen, vor Beginn der Messe Ihre Kerzen vor dem Altar zu platzieren und segnen zu lassen.
Direkt im Anschluss wird allen, die möchten der Blasiussegen gegen Halskrankheiten erteilt.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/01/29/mariae-lichtmess-mit-blasiusse…>
Brotsegnung am Gedenktag der Hl. Agatha
[cid:image013.jpg@01DB7265.FA11B750]
Am Mittwoch, 5. Februar ist der Gedenktag der Hl. Agatha. An ihrem Jahrestag wird Brot, das sog. Agathabrot gesegnet. Sie dürfen zum Gottesdienst um 9.00 Uhr gerne eigenes Brot mitbringen, es wird in der Messe gesegnet.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/01/29/brotsegnung-am-gedenktag-der-h…>
Segen für Liebende
[cid:image014.jpg@01DB6DBB.75435320]
Im Februar hat der Hl. Valentin seinen Gedenktag - Schutzpatron nicht nur der frisch Verliebten, sondern aller, die in Liebe miteinander verbunden sind. Paare, die sich den Segen Gottes zusprechen lassen wollen, sind herzlich dazu eingeladen in den Gottesdiensten am Wochenende 8./9. Februar.
Fasnacht
[cid:image004.jpg@01DB6DBB.90478600]
Herzliche Einladung am Sonntag, 9. Februar um 16.00 Uhr zum Fastnacht-Familiengottesdienst. Alle dürfen verkleidet in die Kirche kommen. Anschliessend Maskenball mit der Steelband «Barrel Drummers» im Saal.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2025/01/27/fasnacht-2025/>
Theologischer Abend
[cid:image008.jpg@01DB6DBB.90478600]
"Gott schützt die Liebenden -
Valentinstag in der Theologie der Kirche".
Diskutieren Sie mit am Donnerstag, 13. Februar
um 19.30 Uhr in Zimmer 2.
Abendmusik zum Wochenende
[cid:image011.jpg@01DA5846.FAB3E6E0]
Am Freitag, 14. Februar,
19.00 - 19.30 Uhr in der Kirche.
Kirchenmusiker Helmut Nowak, Orgel und Ruth Walser, Blockflöte spielen für Sie Werke von Komponisten, deren Nachnamen mit dem Buchstaben H beginnen. Eintritt frei.
Aschermittwoch
[cid:image024.jpg@01DB6DBB.75435320]
Herzliche Einladung zur Eucharistiefeier mit Austeilung des Aschekreuzes am Mittwoch, 5. März, um 18.30 Uhr.
Ökumenischer Weltgebetstag
[cid:image015.jpg@01DB6DBB.90478600]
«Wunderbar geborgen!» ist das Thema des Weltgebetstags-Gottesdienstes von den Cookinseln.
Wir laden Sie herzlich am Freitag, 7. März zur Feier in der kath. Kirche um 19.00 Uhr ein. Anschliessend kleine Nachfeier.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2025/01/Flyer_A5_Weltgebets…>
Ferienöffnungszeiten Sekretariat
[cid:image002.jpg@01DB7270.C356F080]
SPORTFERIEN
17.- 28. Februar 2025
Das Pfarreisekretariat ist von 10.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. Für dringende Fälle
Tel: 044 944 85 44.
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch> Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impre…> Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>
[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St. Andreas.
Wir wünschen allen frohe und gesegnete Weihnachten und danach ...
Ein lichtvolles neues Jahr 2025!
Januar - wissen Sie, woher der Name des ersten Monats im Jahr kommt? Vom römischen Gott Janus. Der hatte zwei Gesichter: eines nach vorne, eines nach hinten. Im Januar, beim Jahreswechsel, schauen auch wir in zwei Richtungen: zurück auf das vergangene Jahr und nach vorne auf das neue.
Zum Jahreswechsel gehören Neugier und Erwartungen, aber auch Fragen und Sorgen, bei manchen vielleicht sogar Angst. Da ist es hilfreich, dass auch beim Jahreswechsel noch die Lichter von Weihnachten leuchten!
In einem Kirchenlied von Jochen Klepper (+ 1942) heisst es:
"Noch manche Nacht wird fallen
auf Menschenleid und -schuld.
Doch wandert nun mit allen
der Stern der Gotteshuld.
Beglänzt von seinem Lichte,
hält euch kein Dunkel mehr".
Das wollen wir mitnehmen ins Neue Jahr! Über und trotz allem Dunkel leuchtet "der Stern der Gotteshuld". So wünschen wir Ihnen ein lichtvolles neues Jahr 2025!
Das Pfarreiteam von St. Andreas Uster
[cid:image004.jpg@01DB553B.064EF1B0]
Ökumenischer Jahresausklang
[cid:image009.png@01DB553B.064EF1B0]
Beim ökumenischen Gottesdienst am Silvesterabend um 17.00 Uhr schauen wir auf das Jahr 2024 zurück und möchten dem noch einmal Raum geben, was wir an Höhen und Tiefen erlebt und erfahren haben. Und das gelingt besonders gut in der Gemeinschaft vor Gott. Im Anschluss Glühwein und Punsch vor der Kirche. Herzliche Einladung.
Neujahr
[cid:image014.png@01DB553B.064EF1B0]
Am 1. Januar starten wir in das neue Jahr mit einem Gottesdienst um 9.45 Uhr in der Kirche und treffen uns anschliessend zum Neujahrs-Apéro im Saal.
Familiengottesdienst zu Hl. Drei Könige
[cid:image015.jpg@01DB553B.064EF1B0]
Herzliche Einladung zu diesem festlichen Familien-Gottesdienst mit den Heiligen Drei Königen am Sonntag, 5. Januar um 09.45 Uhr. Anschliessend Dreikönigs-Kuchen essen im Saal.
Jugendgottesdienst
[cid:image007.png@01DB5537.73390300]
Am Samstag, 11. Januar um 17.45 Uhr, sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen zum Jugend-Gottesdienst eingeladen.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/gottesdienste/jugendgottesdienste/>
Mitenand-Gottesdienst
[cid:image020.png@01DB5538.401EA000]
Herzliche Einladung zum Mitenand-Gottesdienst am Sonntag, 12. Januar um 09.45 Uhr. Alle gehören dazu, alle können dabei sein - Menschen mit und ohne Behinderung feiern gemeinsam und begegnen sich.
Anschliessend gemütliches Beisammensein beim Apéro.
Jugendtreff
[cid:image010.png@01DB5537.73390300]
Alle Jugendlichen zwischen 16 und 25 Jahren sind eingeladen am Freitag, 17. Januar um 20.00 Uhr einen entspannten und interessanten Abend miteinander zu erleben.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/jugendtreff/>
Kultur und Kaffee
[cid:image005.jpg@01DB5551.63E3FF80]
Herzlich laden wir Sie in den Saal ein. Das Seniorentheater St. Gallen heisst alle «Willkommen an Bord» der «MS Allegra» und verspricht anregende Gesellschaft, positives Wetter und dramatische Wendungen! Fahren Sie mit? Am Donnerstag, 23. Januar um 14.00 Uhr. Danach gemeinsamer Zvieri. Kollekte.
Jugend-Wort-Gottes-Feier
[cid:image016.png@01DB5537.73390300]
mit Kommunion, am Freitag, 24. Januar. Wir treffen uns um 19.00 Uhr zur Vorbereitung im Jugendraum. Anschliessend um 19.30 Uhr gemeinsame Feier.
Chliichind-Fiir
[cid:image026.jpg@01DB553B.064EF1B0]
Kleine und grosse Menschen sind herzlich zur Kleinkindfeier eingeladen. Am Samstag, 25. Januar, um 10.00 Uhr in der Kirche. Danach treffen wir uns zu einem Znüni.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/gottesdienste/chliichind-fiir/>
Sonntagskonzert
[cid:image018.jpg@01DB5537.73390300]
Fluss der Zeit - Manuel Leuenberger spielt auf der Marimba eigene Kompositionen sowie Werke aus dem späten 20 Jh. und eine Chaconne von J.S. Bach. Am Sonntag, 26. Januar um 17.00 Uhr in der Kirche. Eintritt frei, Kollekte.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/12/Sonntagskonzert_202…>
Filmabend
[cid:image006.jpg@01DB5551.63E3FF80]
Sehr herzlich laden wir alle ein, am Dienstag, 28. Januar um 19.00 Uhr im Saal zu dem Film «Honecker und der Pastor». Anschliessend Austausch beim Apéro.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/09/27/filmabend/>
Theologischer Abend
[cid:image027.jpg@01DB553B.064EF1B0]
Lachen ist göttlich: die Theologie der Religiösen Witze.
Diskutieren Sie mit, am Donnerstag, 30. Januar um 19.30 Uhr in Zimmer 2.
Generationenbrunch
[cid:image028.jpg@01DB553B.064EF1B0]
Die Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler laden Sie herzlich zum Generationenbrunch für Jung und Alt ein. Am Samstag, 2. Februar, von 9.30 bis 12.00 Uhr im Saal. Brunchen und anschliessend Spiel, Spass und Spannung beim Lotto.
Anmeldung bis 30. Januar im Pfarramt.
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch> Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impre…> Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>
[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St. Andreas.
Advent und Weihnachten
Pünktlich zum 1. Dezember beginnt der Advent. Advent ist der Weg hin zu Weihnachten. Ein Weg, ein Anfang. Noch nicht das eigentliche Fest. In unserer von Ungeduld geprägten Welt gerät das immer mehr in Vergessenheit. In den Geschäften herrscht schon lange Weihnachtsrummel, in der 1. Adventswoche kommt schon die Weihnachtspost - und nach dem 25. Dezember ist alles vorbei. Dabei beginnt Weihnachten erst dann! (und dauert bis Mitte Januar, nach alter Tradition sogar bis zum 2.2.)
Lassen wir es langsam angehen! Advent ist ein Weg, nicht das Ziel. Wenn es stressig wird, sprechen wir uns das vielleicht selber zu, um etwas zur Ent-Schleunigung zu tun. Advent ist ein Weg. Freilich ein Weg mit einem Ziel, kein Labyrinth. Darauf dürfen wir uns freuen.
In diesem Sinn: eine gute, gemächliche Advents- und dann eine fröhliche Weihnachtszeit!
Übrigens: als ein äusseres Zeichen für den Weg hin zu Weihnachten werden wir in unserer Kirche den Schmuck und die Beleuchtung nach und nach aufbauen; zunächst leuchten nur die Sterne auf dem Turm und dann, nach und nach, die Christbäume.
[cid:image005.jpg@01DB4281.32CA3A50]
1. Advent mit Adventskranzsegnung
[cid:image006.jpg@01DB425E.37153F60]
Zum 1. Advent dürfen Sie Ihren Adventskranz mit zum Samstagsgottesdienst am 30. November und zum Familiengottesdienst am Sonntag, 1. Dezember bringen und vor den Altar stellen. Alle mitgebrachten Kränze werden am Ende der Messe gesegnet.
Am Sonntag anschliessend Christstollen essen im Saal.
Krippenweg 2024
[cid:image008.jpg@01DB4198.37EAA2C0]
Vom 1.- 18. Dezember, schmücken wieder Krippenfiguren die Schaufenster des Zentrums von Uster.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/11/Flyer-Krippenweg-20…>
124. Kirchgemeindeversammlung
Kirchgemeinde Uster
Greifensee
Uster
Volketswil
Einladung zur 124. KGV am Dienstag, 3. Dezember 2024 um 19.30 Uhr im Saal St. Andreas.
MEHR<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2024/10/Einla…>
Die Kirchenpflege sucht ein neues Mitglied. Sind Sie motiviert in einem tollen Team mitzugestalten? Stellen Sie sich an der KGV zur Wahl. Armin Mühlebach gibt Ihnen gerne Auskunft, 079 275 38 05
Offenes Adventssingen
[cid:image010.jpg@01DB4198.37EAA2C0]
Donnerstag, 5. Dezember, um 9.00 Uhr in der Kirche. Wir singen altbekannte, vertraute und neue Lieder und Kanons und hören adventliche Texte. Anschliessend gemeinsames Frühstück.
Offener Versöhnungsweg
[cid:image004.jpg@01DB426F.8F3463E0]
Ganztägig in der Kirche: vom 2. - 5. Dezember, Mo, Di, Do: 9 - 21 Uhr / Mi: 10 - 21 Uhr.
Versöhnungsweg für Familien und Pfarreiangehörige - machen Sie sich allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie auf den Weg.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/11/Versoehnungsweg_202…>
Rorate Feiern
[cid:image014.png@01DB4256.A5BE1480]
Einladung zu den Rorate Feiern am 6. Dezember - mit der Jubla und den 6. Klässlern - und am 13. Dez. und 20. Dez. (it/dt) als Messen gestaltet, um 6.00 Uhr in der Kirche mit anschliessendem Frühstück für alle im Saal.
Wortgottesfeier mit Krankensalbung
[cid:image011.png@01DB4280.0708DCB0]
Für alle, deren Gesundheitszustand angegriffen ist, feiern wir am Samstag, 7. Dezember um 15.00 Uhr eine Wortgottesfeier mit Krankensalbung, musikalisch begleitet von dem Seniorenchor Uster. Anschliessend Zvieri im Saal.
Chliichind-Fiir
[cid:image019.png@01DB4193.6D4C8190]
Samstag, 7. Dezember um 10.00 Uhr in der Kirche.
Ein Geschenk vom Nikolaus.
Kleine und grosse Menschen sind herzlich eingeladen.
Danach treffen wir uns zu einem Znüni.
Sankt Nikolaus Fest
[cid:image024.jpg@01DB426F.8F3463E0]
Am Sonntag, 8. Dezember nach dem Gottesdienst freut sich der Hl. Nikolaus auf die Begegnung. Mit Guetsli und Mandarinli heissen wir den Samichlaus in unserer Mitte willkommen.
Ausserdem Verkauf von Guetzli und Sonntagszöpfen.
Kindergottesdienst
[cid:image021.png@01DB4194.8F4F5D70]
Herzliche Einladung am Sonntag, 8. Dezember, um 9.45 Uhr zu «Bereitet dem Herrn den Weg!».
Wir starten in der Kirche und ziehen gemeinsam mit der Bibel und der Laterne in den Untiraum.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/05/23/kindergottesdienst/>
Adventsfeier Frauenverein
[cid:image026.png@01DB426F.8F3463E0]
Der Frauenverein lädt alle Frauen ein zur Adventsfeier am Mittwoch, 11. Dezember um 18.00 Uhr im Saal.
Wir freuen uns auf euch.
Musik und Geschichten
[cid:image025.jpg@01DB4194.8F4F5D70]
Am Freitag, 13. Dezember um 19.00 Uhr in der Kirche. "Ein schönes Lied verzaubert. Eine spannende Geschichte regt den Geist an. Eine brennende Kerze wärmt die Seele." Stimmen Sie sich gemeinsam mit dem Kinderchor, Jugendchor, und der Andreas-Band auf die Festtage ein.
Friedenslicht
[cid:image009.jpg@01DB4271.2CF6EFC0]
Das Friedenslicht will Menschen motivieren zwischen Weihnachten und Neujahr, einen einfachen, aber persönlichen Beitrag für Dialog und Frieden zu leisten. Das Friedenslicht kann ab Weihnachten mit nach Hause genommen werden.
Familienweihnacht
[cid:image007.jpg@01DB4271.2E3A4530]
An Heiligabend, um 17.00 Uhr singt und spielt eine aufgeweckte Schar Kinder und Jugendlicher unserer Pfarrei ein Krippenspiel. Herzliche Einladung an Gross und Klein zu dieser schönen Feier, die wir als Wortgottesdienst feiern.
Offener Weihnachtsabend
[cid:image020.jpg@01DB29EF.1574F2B0]
Die Offene Weihnacht findet am 24. Dezember ab 18 Uhr im Kirchgemeindehaus Kreuz statt.
MEHR<https://www.refuster.ch/veranstaltung/27859>
Heiligabend
[cid:image032.jpg@01DB426F.44D93410]
Heiligabend, um 23.00 Uhr in der Kirche, feiern wir feierlich in der Mitternachtsmesse die Geburt Christi und Menschwerdung Gottes. Für Hoffnung, Friede und Freude in der Welt.
Te Deum
[cid:image023.jpg@01DB425E.37153F60]
Beim Ökumenischen Gottesdienst am Silvesterabend um 17.00 Uhr schauen wir auf das Jahr 2024 zurück und möchten dem noch einmal Raum geben, was wir an Höhen und Tiefen erlebt und erfahren haben. Und das gelingt besonders gut in der Gemeinschaft vor Gott. Im An-schluss Glühwein und Punsch vor der Kirche. Herzliche Einladung.
Neujahr
[cid:image027.jpg@01DB425E.37153F60]
Am 1. Januar starten wir in das neue Jahr mit einem Gottesdienst um 9.45 Uhr in der Kirche und treffen uns anschliessend zum Neujahrs-Apéro im Saal.
Hl. Drei Könige
[cid:image034.jpg@01DB426F.44D93410]
Herzliche Einladung zu diesem festlichen Familien-Gottesdienst mit den Heiligen Drei Königen am Sonntag, 5. Januar um 09.45 Uhr. Anschliessend Dreikönigs-Kuchen essen im Saal.
Weihnachtsferien
[cid:image013.png@01DB4198.37EAA2C0]
23.12.2024 - 03.01.2025
Das Pfarreisekretariat ist jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer des Pfarramtes (044 944 85 44).
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch> Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impre…> Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>
[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St. Andreas.
Lichtzeichen im November
Den Monat November mögen nicht alle. Die schöne Jahreszeit ist definitiv zu Ende, es kommen Nebel und Kälte. Dagegen setzen wir in der Kirche Lichtzeichen!
Gleich am Monatsbeginn mit dem Fest Allerheiligen - ein Fest, das nicht so sehr an die Heiligen der Vergangenheit erinnert, sondern das unser Leben "heil" machen will, "geheilt" von alten Verletzungen und Wunden.
Und am Monatsende feiern wir mit einem grossen Fest unseren Kirchenpatron, den Heiligen Andreas. Menschen wie ihm, Glaubensboten, verdanken wir unseren Glauben.
Dazwischen der Heilige Martin, den nicht nur die Kinder mit Laternen und Licht feiern, und die Heilige Elisabeth als eine Heilige der praktischen Nächstenliebe. So viele Lichtgestalten!
Auch wir wünschen Ihnen einen lichtvollen Monat November!
[cid:image006.jpg@01DB2AED.554C6F90]
Allerheiligen
[cid:image003.jpg@01DB2944.2CD78B80]
Zu Allerheiligen am Freitag, 1. November, feiern wir um 18.30 Uhr eine deutsch- italienische Heilige Messe (am Morgen ist daher kein Gottesdienst).
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/10/25/allerheiligen/>
Jugendgottesdienst
[cid:image015.jpg@01DB29E3.76485B10]
Am Samstag, 2. November um 17.45 Uhr, sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen zum Jugend-Gottesdienst eingeladen.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/gottesdienste/jugendgottesdienste/>
Fahrdienst
[Ein Bild, das Fahrzeug, Landfahrzeug, Screenshot, Clipart enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
Der Frauenverein St. Andreas Uster bietet einen Fahrdienst für die Gottesdienste an.
Der nächste Termin ist am Sonntag, 3. November.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/07/Fahrdienst_8-12_202…>
Totengedenken
[cid:image007.jpg@01DB2944.2CD78B80]
Am Sonntag, 3. November, um 9.45 Uhr feiern wir den Gottesdienst zum Fest Allerseelen und Gedenken der Verstorbenen. Alle sind zu dieser Gedenkfeier herzlich eingeladen - und zum anschliessenden Apéro im Saal.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/10/21/totengedenken/>
Kultur und Kaffee
[cid:image008.png@01DB29E5.E16D06F0]
Referat über aktuelle Risiken und Schutzmassnahmen für den Umgang mit dem Internet und E-Banking. Sie lernen die Grundlagen, wie Sie sich mit einfachen Massnahmen schützen können. Im Anschluss Zvieri. Kollekte.
Donnerstag, 7. November, um 14.00 Uhr im Saal.
Jugendtreff
[cid:image024.jpg@01DB29E3.76485B10]
Alle Jugendlichen zwischen 16 und 25 Jahren sind eingeladen am Freitag, 8. November um 20.00 Uhr einen entspannten und interessanten Abend miteinander zu erleben.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/jugendtreff/>
Laternen basteln
[cid:image018.jpg@01DB2A17.E313ED70]
Herzlich laden wir alle Familien ein zum Laternen basteln am Samstag, 9. November um 10.00 Uhr im Saal.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/10/29/st-martin-und-mini-aufnahme/>
St. Martin und Miniaufnahme
[cid:image023.jpg@01DB2A17.E313ED70]
Für den Familiengottesdienst am Samstag, 9. November um 17.45 Uhr besammeln wir uns draussen beim Kirchenturm. Wir ziehen mit unseren Laternen in die Kirche und feiern St. Martin und Aufnahme der neuen Minis. Anschl. Punsch und Weggli vor der Kirche.
Länderabend Iran
[cid:image011.jpg@01DB29E5.E16D06F0]
Caritas Zürich und die ref. Kirche Zürich laden am Donnerstag, 14. November ab 18.30 Uhr zum Länderabend Iran im Saal ein, eine ökum. Veranstaltung zu Migration.
Anmeldung und weitere Informationen
HIER<https://www.zhref.ch/impuls-migration>
Nacht der Lichter
[cid:image012.jpg@01DB29E5.E16D06F0]
Am Freitag, 15. November um 21.00 Uhr, laden wir ein zu einer ökumenischen Feier mit Taizé-Liedern, Gebeten und Zeiten der Stille. In der mit Kerzen geschmückten Kirche verbringen Sie einen Abend mit Liedern im Herzen, die zur Besinnung und zur Gemeinschaft mit Gott führen wollen. Wir freuen uns auf Sie.
Filmabend
[cid:image013.jpg@01DB29E5.E16D06F0]
Sehr herzlich laden wir alle ein, am Dienstag, 22. November um 19.00 Uhr im Saal den Film "Tschick" anzusehen. Anschliessend Apéro und Austausch.
Theologischer Abend
[cid:image027.jpg@01DB2A17.E313ED70]
Welt ging verloren, Christ ist geboren: Weihnachten aufs Neue feiern - Hoffnung für alle?
Diskutieren Sie mit am Donnerstag, 21. November um 19.30 Uhr, in Zimmer 2.
Abendmusik zum Wochenende
[Ein Bild, das Musik, drinnen, aus Holz, Orgel enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
Am Freitag, 22. November um 19.00 Uhr in der Kirche, spielt Kirchenmusiker Helmut Nowak Orgelwerke von Komponisten deren Nachnamen mit dem Buchstaben «G» beginnen. Eintritt frei.
Patrozinium
[cid:image031.jpg@01DB2A17.E313ED70]
Am Sonntag, 24. November um 10.00 Uhr feiern wir unser Patrozinium. Don Salvatore Lavorato hält die Predigt. An diesem Tag feiern wir auch den Tag der Völker sowie den Christkönigssonntag.
Es wirken verschiedene Ustermer Chöre in ihren Landessprachen mit.
Nach dem Gottesdienst treffen wir uns im Saal und geniessen verschiedene Spezialitäten aus den Herkunftsländern unserer Pfarreiangehörigen.
Schon jetzt freuen wir uns auf diesen Tag der Begegnung zum grossen Fest unseres Kirchenpatrons, dem Hl. Andreas.
Inaudite - Unerhört!
[cid:image009.jpg@01DB2ADD.98A041A0]
Herzliche Einladung zum Sonntagskonzert am 24. November um 17.00 Uhr. Silvia Tecardi (Viola da gamba, Quinton), Julian Behr (Chitarrone) und Roman Dosch (Blockflöten) spielen selten gehörte Musik aus dem 16. bis frühen 18. Jahrhundert. Eintritt frei - Kollekte.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/10/Sonntagskonzert_202…>
Adventskranz basteln
[cid:image022.jpg@01DB29E5.E16D06F0]
Mittwoch, 27. November, 16.30-18.30 Uhr, im Saal.
Anmeldung bis 20. November im Sekretariat. Unkostenbeitrag pro Kranz 10.00 CHF.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/10/Adventskranzbasteln…>
1. Advent mit Adventskranzsegnung
[cid:image034.jpg@01DB2A17.E313ED70]
Zum 1. Advent dürfen Sie Ihren Adventskranz mit zum Samstagsgottesdienst am 30. November und zum Familiengottesdienst am Sonntag, 1. Dezember bringen und vor den Altar stellen. Alle mitgebrachten Kränze werden am Ende der Messe gesegnet.
Am Sonntag anschliessend Christstollen essen im Saal.
124. Kirchgemeindeversammlung
Kirchgemeinde Uster
Greifensee
Uster
Volketswil
Einladung zur 124. KGV am Dienstag, 3. Dezember 2024 um 19.30 Uhr im Saal St. Andreas.
MEHR<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2024/10/Einla…>
Die Kirchenpflege sucht ein neues Mitglied. Sind Sie motiviert in einem tollen Team mitzugestalten? Stellen Sie sich an der KGV zur Wahl. Armin Mühlebach gibt Ihnen gerne Auskunft, 079 275 38 05.
Offener Weihnachtsabend
[cid:image020.jpg@01DB29EF.1574F2B0]
Die Offene Weihnacht findet am 24. Dezember ab 18 Uhr im Kirchgemeindehaus Kreuz statt.
MEHR<https://www.refuster.ch/veranstaltung/27859>
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch> Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impre…> Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>
[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St. Andreas.
Rosenkranzmonat Oktober
Die vielfache Wiederholung kurzer Gebete ist in fast allen Religionen bekannt. Dafür werden Gebetsschnüre als Hilfe zum Zählen benutzt. Wir kennen das Rosenkranzgebet, das sich aus frühmittelalterlichen Gebeten entwickelt hat. Die heute gebräuchliche Form entstand 1419 als der Kartäusermönch Dominikus die Leben-Jesu-Andachten in Form von 50 Gebetssätzchen brachte.
Dass gerade der Monat Oktober als Rosenkranzmonat gilt, hat mit der Schlacht vor Lepanto im 16. Jh. zu tun. Der Sieg der Schlacht wurde dem Rosenkranzgebet zugeschrieben. In der Folge wurde ein Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Sieg gestiftet. Später legte Papst Pius X. den Gedenktag auf den 7. Oktober fest. Ab 1960 wird der Tag als Fest unserer Lieben Frau vom Rosenkranz begangen.
[cid:image003.jpg@01DB10D6.082E0100]
Auch heute noch wird der Oktober in vielen Gemeinden zum Anlass genommen, das Rosenkranzgebet in den Mittelpunkt zu rücken. In seiner Tiefe und Schlichtheit vermag das Gebet eine Quelle sein, die dem persönlichen Gebet Raum lässt und es unterstützt. Im gemeinschaftlichen Vollzug gewinnt es noch mehr an Kraft.
In unserer Pfarrei trifft sich allwöchentlich eine Gruppe jeweils mittwochs und freitags um 8.30 Uhr zum Rosenkranzgebet in der Kirche. Seien Sie herzlich willkommen!
Willkommen Martin Burkart
und Erntedank
[cid:image012.jpg@01DB0B55.F185E010]
Wir freuen uns, am Samstag, 28. September, unseren neuen Pfarradministrator Martin Burkart willkommen zu heissen.
Herzliche Einladung zum Erntedank- und Begrüssungs-Gottesdienst um 17.45 Uhr.
Auch am Sonntag, 29. Oktober um 9.45 Uhr werden wir Martin Burkart begrüssen. Beim anschliessenden Chilekaffi haben alle die Gelegenheit zur persönlichen Begegnung.
Neuer Pfarradministrator
[cid:image013.jpg@01DB0B4A.DAAB0C90]
Wir freuen uns, dass unser neuer Pfarradministrator Martin Burkart zum Oktober bei uns sein Amt antritt.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/04/18/neuer-pfarradministrator/>
Bibel teilen
[cid:image017.jpg@01DB0B50.CF6566E0]
7 Schritte zum Leben - jede 2. Woche dienstags, um 19.30 Uhr in Zimmer 2. Bibel-Teilen ist ein wichtiges Element des spirituellen Aufbruchs geworden. Das Teilen und Austauschen von Fragen, Erfahrungen und Gedanken kann dabei zu einem wichtigen "Lebensbrot" werden. Das nächste Bibel-Teilen ist am 1. Oktober
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/09/Bibel-Teilen-2024_2…>
Abendmusik zum Wochenende
[Ein Bild, das Musik, drinnen, aus Holz, Orgel enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
Am Freitag, 4. Oktober um 19.00 Uhr in der Kirche, spielt Kirchenmusiker Helmut Nowak für Sie Orgelwerke von Komponisten deren Nachnamen mit dem Buchstaben «F» beginnen. Eintritt frei.
Tiersegnung
[cid:image024.jpg@01DB0B55.F185E010]
Am Samstag, 5. Oktober um 15.00 Uhr findet auf der Wiese vor der Kirche eine Andacht zu Ehren des Hl. Franz von Assisi mit Tiersegnung statt. Alle sind eingeladen ihre Tiere mitzubringen. Wo das nicht möglich ist, sind auch Fotos der Tiere willkommen.
Fahrdienst
[Ein Bild, das Fahrzeug, Landfahrzeug, Screenshot, Clipart enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
Der Frauenverein St. Andreas Uster bietet einen Fahrdienst für die Gottesdienste an.
Der nächste Termin ist am Sonntag, 6 Oktober.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/07/Fahrdienst_8-12_202…>
Filmabend
[cid:image011.png@01DB10D2.254161A0]
Wir laden Sie herzlich am Dienstag, 22. Oktober um 19.00 Uhr in den Saal ein. Gemeinsam schauen wir einen Film - der Titel wird auf Flyern in der Kirche bekannt gegeben. Im Anschluss tauschen wir uns beim Apéro über den Film aus.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/09/27/filmabend/>
Qigong / Tai-Chi Abend
[cid:image020.jpg@01DB0B51.AAAE7CA0]
Der Frauenverein lädt alle Frauen zum Mitmachen eines Qigong / Tai-Chi abends ein. Einfache Bewegungsabfolgen werden professionell angeleitet. Wir erfahren, was die Bewegungen für Körper, Seele und Geist bewirken. Am 23. Oktober, um 18.00 Uhr im Saal.
Kultur und Kaffee
[cid:image008.jpg@01DB1035.C33A2380]
Herzliche Einladung zu Kultur und Kaffee am Donnerstag, 24. Oktober um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche. Jäger aus dem Revier Oberuster erzählen aus ihrem Alltag. Im Anschluss Kaffee und Kuchen.
Chliichind-Fiir
[cid:image010.png@01DB100A.5DD15980]
Am Samstag, 26. Oktober um 10.00 Uhr in der Kirche.
Aus einem Getreidekorn wächst eine Ähre, aus dem Korn wird Brot. Und Brot ist wertvoll, denn nicht alle Menschen können sich satt essen. Du kennst ihn bestimmt, den herrlichen Duft von warmem Brot. Komm und staune mit uns! Wir freuen uns auf alle kleinen und grossen Leute.
FKSZ zu Gast
[cid:image026.jpg@01DB0B55.F185E010]
Am Samstag, 26. Oktober, wird die Messe um 17.45 Uhr von den Schülerinnen und Schülern der Freien Katholischen Schule Zürich mitgestaltet. Lassen Sie sich zu «Mit allen Sinnen das Leben feiern» überraschen und mitziehen. Herzliche Einladung.
Kindergottesdienst (KiGo)
[cid:image009.jpg@01DAECA6.197141B0]
Am Sonntag, 27. Oktober um 9.45 Uhr. Thema: Jesus segnet die Kinder. Wir starten in der Kirche und feiern im Untiraum, wo wir die Kamishibai-Geschichte hören, singen und feiern. Schön, wenn DU dabei bist!
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/gottesdienste/kigo/>
Kürbisfest
[cid:image018.jpg@01DB100A.5DD15980]
Am Sonntag, 27. Oktober, laden wir ein zum Kürbisfest im Saal. Nach dem Gottesdienst um 9.45 Uhr gibt es für alle eine feine Kürbissuppe, vorbereitet und serviert von den Oberstufenschülerinnen und -Schülern.
Sonntagskonzert
[cid:image027.jpg@01DB100A.5DD15980]
Herzliche Einladung zum Konzert am Sonntag, 27. Oktober um 17.00 Uhr in unserer Kirche.
Freuen Sie sich auf Carillons im Tageslauf - Glockenklänge auf der Orgel, gespielt von Barbara Müller-Hämmerli. Eintritt frei - Kollekte.
Theologischer Abend
[cid:image023.jpg@01DB10D2.254161A0]
"Warum gibt es Leid in der Welt?" - Theologie muss versuchen zu klären.
Diskutieren Sie mit am Donnerstag, 31. Oktober um 19.30 Uhr, in Zimmer 2.
Mit der Pfarrei nach Taizé
[cid:image019.jpg@01DB1035.C33A2380]
Nächstes Jahr bieten wir eine Reise zur ökumenischen Gemeinschaft von Taizé an. Vom 13.-20. Juli 2025 können wir gemeinsam für eine Woche in das Leben der Gemeinschaft eintauchen. Die Reise ist vor allem für Erwachsene gedacht. Der Informationsabend ist am Montag, 28. Oktober um 19.00 Uhr, in Zimmer 2.
Freiwillige/r Koch/Köchin gesucht
[cid:image016.jpg@01DA86AB.808FD390]
Für unseren Mittagstisch, der mittwochs, 2x im Monat stattfindet, suchen wir eine/n Freiwillige/n, die/der die Küchenleitung übernimmt und ein schon vorhandenes, motiviertes Team von Freiwilligen führt.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/02/Koechin-gesucht-1_2…>
Ferienöffnungszeiten Sekretariat
[cid:image022.jpg@01DB0B4D.32CAF230]
HERBSTFERIEN
7.-18.10.2024
Das Pfarreisekretariat ist von 10.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. Für dringende Fälle
Tel: 044 944 85 44.
Die Kirchenpflege sucht ...
Kirchgemeinde Uster
Greifensee
Uster
Volketswil
... zur Ergänzung ein neues Behördenmitglied. Sind Sie motiviert in einem tollen Team mitzugestalten? Stellen Sie sich zur Wahl an der KGV, am 3. Dezember 2024. Armin Mühlebach gibt Ihnen gerne Auskunft, 079 275 38 05. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch> Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impre…> Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>