[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St. Andreas.
Danke
Im September haben wir einige Gründe Danke zu sagen. Zum Beispiel für die schönen Sommerferien und den guten Start zurück in den Alltag. Egal wofür wir danken, es ist doch so, dass das Danken uns aufmerksamer macht für das, was wir an unserer Welt haben.
Ende September feiern wir Erntedank und nutzen dabei auch die Gelegenheit, uns bei allen Freiwilligen zu bedanken, ohne deren Hilfe so mache Veranstaltung in der Pfarrei nicht möglich wäre. Unsere Freiwilligen werden mit einem geselligen Abend und einem feinen Znacht verwöhnt.
Ganz besonders dankbar sind wir, dass wir am 28. September unseren neuen Pfarradministrator Martin Burkart willkommen heissen dürfen. Er wird mit uns Erntedank feiern und anschliessend am 1. Oktober in unserer Pfarrei beginnen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit. Hier stellt er sich selber vor.<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/04/18/neuer-pfarradministrator/>
Entdecken Sie, was sonst noch so läuft in unserer Pfarrei.
Wir freuen uns auf viele schöne Begegnungen mit Euch /Ihnen.
Ihr Pfarreiteam St. Andreas
[cid:image003.jpg@01DAFA2F.5065B2A0]
Trauer um Daniel Geevarghese
[cid:image013.jpg@01DAF489.AC501FC0]
Mit tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Pfarrer Daniel Geevarghese am 17. August 2024 in Kerala, Indien verstorben ist. In dankbarer Erinnerung bleiben wir ihm verbunden.
Am Freitag, 30. August um 9.00 Uhr, feiern wir für ihn einen Gedenkgottesdienst.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/08/21/trauer-um-daniel-geevarghese/>
Chliichind-Fiir
[cid:image010.jpg@01DAED7B.4DAE2670]
Kleine und grosse Menschen sind herzlich zur Kleinkind-
feier "Leopold und der Fremde",
am Samstag, 31. August um 10.00 Uhr, in der Kirche eingeladen.
Danach treffen wir uns zu einem Znüni.
Mitenand-Gottesdienst
[cid:image012.jpg@01DAF3BC.EE8892A0]
Herzliche Einladung zum Mitenand-Gottesdienst am Sonntag, 1. September um 09.45 Uhr. Alle gehören dazu, alle können dabei sein - Menschen mit und ohne Behinderung feiern gemeinsam und begegnen sich. Das Motto des Gottesdienstes: Was Gott wirklich will.
Anschliessend gemütliches Beisammensein beim Apéro.
Kindergottesdienst (KiGo)
[cid:image009.jpg@01DAECA6.197141B0]
Am Sonntag, 1. September um 9.45 Uhr, laden wir ein zum Kinder-Gottesdienst:
«Gott schaut auf das Herz».
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/gottesdienste/kigo/>
Hl. Messe mit den Stadtjodlern
[cid:image023.jpg@01DAF4A3.398DC590]
Am Samstag, 7. September, wird die Messe um 17.45 Uhr von den Jodlerinnen und Jodlern der Stadtjodler Uster begleitet. Nach dem Gottesdienst lädt die Pfarrei zu einem Apéro im Saal ein.
Kultur und Kaffee
[cid:image024.jpg@01DAF4A3.398DC590]
Herzliche Einladung zu Kultur und Kaffee am Donnerstag, 12. September, um 14.00 Uhr im Saal. Freuen Sie sich auf einen spannenden und vergnüglichen Lotto-Nachmittag mit tollen Preisen.
Jugend Wort-Gottes-Feier
[cid:image021.jpg@01DAECAB.6E564040]
Am Samstag, 14. September um 17.45 Uhr, sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen zur Jugend-Wort-Gottes-Feier mit Kommunion eingeladen.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/gottesdienste/jugendgottesdienste/>
Ökum. Dank-, Buss- und Bettag
[cid:image018.jpg@01DAF3BC.EE8892A0]
Am Sonntag, 15. September um 10.00 Uhr, feiern wir in der ref. Kirche den diesjährigen ökumenischen Dank-, Buss- und Bettags-Gottesdienst. Im Anschluss sind alle herzlich zum Apéro eingeladen.
Die Sonntagsmesse in St. Andreas um 9.45 Uhr entfällt.
Theologischer Abend
[cid:image007.jpg@01DAFA23.67EA0400]
"Jesu Botschaft in der Eucharistie".
Diskutieren Sie mit am Donnerstag, 26. September um 19.30 Uhr, in Zimmer 2.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/08/29/theologischer-abend-2/>
Jugendtreff
[cid:image011.png@01DAECA8.D36D56B0]
Alle Jugendlichen zwischen 16 und 25 Jahren sind eingeladen am Freitag, 27. September um 20.00 Uhr, einen entspannten und interessanten Abend miteinander zu erleben.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/jugendtreff/>
Willkommen Martin Burkart
und Erntedank
[cid:image006.jpg@01DAFA25.DB53B100]
Wir freuen uns, am Samstag, 28. September, unseren neuen Pfarradministrator Martin Burkart willkommen zu heissen. Herzliche Einladung zum Erntedank- und Begrüssungs-Gottesdienst um 17.45 Uhr.
Anschliessend Apéro.
Krippenweg Uster
[cid:image019.jpg@01DAFA25.DB53B100]
Damit es in diesem Jahr im Advent in Uster wieder einen Krippenweg geben wird, brauchen wir dringend Verstärkung in unserem Team! Falls Sie Interesse haben, schreiben Sie uns bitte bis Mitte September eine E-Mail an krippenweg.uster(a)gmail.com oder melden sich im Pfarrbüro.
Freiwillige/r Koch/Köchin gesucht
[cid:image016.jpg@01DA86AB.808FD390]
Für unseren Mittagstisch, der mittwochs, 2x im Monat stattfindet, suchen wir eine/n Freiwillige/n, die/der die Küchenleitung übernimmt und ein schon vorhandenes, motiviertes Team von Freiwilligen führt.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/02/Koechin-gesucht-1_2…>
Fahrdienst
[Ein Bild, das Fahrzeug, Landfahrzeug, Screenshot, Clipart enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
Der Frauenverein St. Andreas Uster bietet einen Fahrdienst für die Gottesdienste an.
Der nächste Termin ist am Sonntag, 1. September.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/07/Fahrdienst_8-12_202…>
Information aus der Kirchenpflege
Kirchgemeinde Uster
Greifensee
Uster
Volketswil
Albin Mitsche ist per 31.7.24 aus der Kirchenpflege der Kirchgemeinde Uster ausgetreten. Interimistisch übernimmt Armin Mühlebach das Präsidium.
Die KP konstituiert sich neu und sucht zur Wahl an der KGV am 3. Dezember ein neues Behördenmitglied.
Wir danken Albin Mitsche für sein Engagement für die Kirchgemeinde Uster.
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch> Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impre…> Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>
[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St. Andreas.
Sommer!
Der August ist da! Die Hälfte des Monats sind noch Schulferien, der Sommer geht noch weiter. Für viele startet aber auch schon wieder das normale alltägliche Programm...
Und wir dürfen gleich zwei wunderbare Feste feiern. Direkt zum 1. August den Nationalfeiertag, um Gott zu danken, dass wir in so einem paradiesischen Land leben dürfen.
Und mitten im August, am 15., das Hochfest Mariä Himmelfahrt, das wir in einem feierlichen Gottesdienst mit Kräutersegnung feiern werden.
Dies und Weiteres gibt es hier für den August zu entdecken.
Das Pfarrei-Team von St. Andreas wünscht Ihnen und Euch weiterhin eine schöne Sommerzeit.
[cid:image002.jpg@01DAE32D.7CAF7D00]
1. August - Nationalfeiertag
[cid:image008.jpg@01DAC70D.F95C29C0]
Seit 1899 wird schweizweit am 1. August gefeiert. Sich daran zu erinnern, mit dem Besuch eines Gottesdienstes - bevor es woanders weitergeht mit Wurst, Bier und Feuerwerk - ist eine schöne Möglichkeit dankbar zu sein, dass wir in diesem paradiesischen Land leben. Donnerstag, 1. August um 9.45 Uhr.
Gottesdienste im Sommer
[cid:image005.jpg@01DAC8A8.F6956DE0]
Während den Sommerferien an den Sonntagen vom 4., 11. und 18. August entfallen die Gottesdienste von 9.45 Uhr (Gemeindemesse) und 11.15 Uhr (MCLI). Dafür feiern wir an diesen Sonntagen gemeinsam um 10.30 Uhr deutsch/italienische Messen. Alle anderen Gottesdienste finden wie gewohnt statt.
Kräutersträusse binden
[cid:image011.jpg@01DAC6F9.2C477D90]
Der Frauenverein St. Andreas lädt alle ein, um für sich selbst und für den Gottesdienst an Maria Himmelfahrt, Kräutersträusse zu binden. Wer kann, nimmt vom Garten Küchenkräuter, Heil- und Teekräuter mit.
Am Mittwoch, 14. August um 18.00 Uhr im Zimmer 2.
Maria Himmelfahrt
[cid:image012.jpg@01DAC70D.F95C29C0]
Wir feiern zu Mariä Aufnahme in den Himmel eine Hl. Messe auf dt./it. mit Kräutersegnung am Donnerstag, 15. August um 18.30 Uhr.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/07/08/mariae-himmelfahrt/>
Schulbeginn-Gottesdienst
[cid:image003.jpg@01DAE27C.484CDD70]
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst zum Schulbeginn am Samstag, 24. August um 17.45 Uhr. Wir stellen uns unter den Schirm Gottes und werden gesegnet. Im Anschluss geniessen wir den Sommerabend im Zusammensein und beim Grillieren.
Caritas-Sonntag
[cid:image007.jpg@01DAE27C.484CDD70]
Beim Caritassonntag am 25. August steht der Auftrag und die Mission "Das Richtige tun" im Zentrum. Armut in der Schweiz und anderswo bekämpfen - dies tut die Caritas auf vielfältige Weise und zählt dabei auf unsere Unterstützung. Alle Pfarreien in der Schweiz nehmen an diesem Sonntag die Kollekte für die Caritas auf.
Theologischer Abend
[cid:image017.jpg@01DAE27C.484CDD70]
Geh, dein Glaube hat dir geholfen: Wo ist die Trennung zwischen Glauben, Unglauben und Aberglauben.
Diskutieren Sie mit am Donnerstag, 29. August, um 19.30 Uhr in Zimmer 2.
Mitenand-Gottesdienst
[cid:image013.jpg@01DAE29A.E5642F00]
Herzliche Einladung zum Mitenand-Gottesdienst am Sonntag, 1. September um 09.45 Uhr. Alle gehören dazu, alle können dabei sein - Menschen mit und ohne Beeinträchtigung feiern gemeinsam und begegnen sich. Das Motto des Gottesdienstes: Was Gott wirklich will.
Anschliessend gemütliches Beisammensein beim Apéro.
Freiwillige/r Koch/Köchin gesucht
[cid:image016.jpg@01DA86AB.808FD390]
Für unseren Mittagstisch, der mittwochs, 2x im Monat stattfindet, suchen wir eine/n Freiwillige/n, die/der die Küchenleitung übernimmt und ein schon vorhandenes, motiviertes Team von Freiwilligen führt.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/02/Koechin-gesucht-1_2…>
Fahrdienst
[Ein Bild, das Fahrzeug, Landfahrzeug, Screenshot, Clipart enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
Der Frauenverein St. Andreas Uster bietet einen Fahrdienst für die Gottesdienste an.
Der nächste Termin ist am Sonntag, 1. September.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/07/Fahrdienst_8-12_202…>
Ferienöffnungszeiten Sekretariat
[cid:image020.jpg@01DAC70D.F95C29C0]
SOMMERFERIEN
15.7. - 16.8.2024
Das Pfarreisekretariat ist von 10.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. Für dringende Fälle
Tel: 044 944 85 44.
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch> Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impre…> Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>
[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St. Andreas. Wir haben einen Nachtrag zum Sommerfest und ein Korrigendum. Deshalb erhalten Sie diesen Newsletter nochmals.
Feiern Sie mit!
Letzten Samstag hat es die Schweizer Fussballelf ins EM Viertelfinale geschafft! Das Spiel werden wir an unserem Pfarrei-Sommerfest auf einer Leinwand übertragen. Deshalb feiern wir nicht nur die Gemeinschaft, das Ende des Schuljahres und den Auftakt in eine erholsame, schöne Sommerzeit, sondern auch unsere Fussballer. Herzliche Einladung zum Pfarrei-Sommerfest.
[cid:image004.jpg@01DACC88.4234B520]
Am Samstag, 6. Juli, beginnen wir um 17.45 Uhr mit dem Schulschluss-Gottesdienst in der Kirche. Musik und Gesang: Andreas-Band und Ad-hoc-Chor (Proben am 2.7., 19.00 Uhr und 6.7., 17.00 Uhr, in der Kirche).
Im Anschluss feiern wir weiter mit gutem Essen, Musik, Unterhaltung und Kinderprogramm. Und der Übertragung des Fussballspiels auf einer Leinwand im Saal.
Für ein festliches Dessertbuffet nehmen wir gerne Ihr Lieblings-Dessert entgegen, das am Samstagabend vor dem Gottesdienst im Saal abgegeben werden kann.
Wir freuen uns auf ein buntes und fröhliches Fest
mit Euch / Ihnen.
FLYER<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/06/Pfarreisommerfest_F…>
miva - Fahrzeugsegnung
[cid:image006.jpg@01DAC70D.F95C29C0]
Am Sonntag, 7. Juli findet in unserer Pfarrei die MIVA-Fahrzeugsegnung statt. Nach der Hl. Messe um 9.45 Uhr werden alle Fahrzeuge gesegnet, die auf den Parkplätzen um die Kirche stehen.
Abendmusik zum Wochenende
[cid:image009.jpg@01DAC6F9.2C477D90]
Am Freitag, 12. Juli, 20.30 – 21.00 Uhr in der Kirche, spielt Kirchenmusiker Helmut Nowak für Sie Orgelwerke von Komponisten mit dem Anfangsbuchstaben «E» im Nachnamen. Eintritt frei.
1. August - Nationalfeiertag
[cid:image008.jpg@01DAC70D.F95C29C0]
Seit 1899 wird schweizweit am 1. August gefeiert. Sich daran zu erinnern, mit dem Besuch eines Gottesdienstes - bevor es woanders weitergeht mit Wurst, Bier und Feuerwerk - ist eine schöne Möglichkeit dankbar zu sein, dass wir in diesem paradiesischen Land leben. Donnerstag, 1. August um 9.45 Uhr.
Gottesdienste im Sommer
[cid:image005.jpg@01DAC8A8.F6956DE0]
Während den Sommerferien an den Sonntagen vom 4., 11. und 18. August entfallen die Gottesdienste von 9.45 Uhr (Gemeindemesse) und 11.15 Uhr (MCLI). Dafür feiern wir an diesen Sonntagen gemeinsam um 10.30 Uhr deutsch/italienische Messen. Alle anderen Gottesdienste finden wie gewohnt statt.
Kräutersträusse binden
[cid:image011.jpg@01DAC6F9.2C477D90]
Der Frauenverein St. Andreas lädt alle ein, um für sich selbst und für den Gottesdienst an Maria Himmelfahrt, Kräutersträusse zu binden. Wer kann, nimmt vom Garten Küchenkräuter, Heil- und Teekräuter mit.
Am Mittwoch, 14. August um 18.00 Uhr im Zimmer 2.
Maria Himmelfahrt
[cid:image012.jpg@01DAC70D.F95C29C0]
Wir feiern zu Mariä Aufnahme in den Himmel eine Hl. Messe mit Kräutersegnung am Donnerstag, 15. August um 18.30 Uhr.
Freiwillige/r Koch/Köchin gesucht
[cid:image016.jpg@01DA86AB.808FD390]
Für unseren Mittagstisch, der mittwochs, 2x im Monat stattfindet, suchen wir eine/n Freiwillige/n, die/der die Küchenleitung übernimmt und ein schon vorhandenes, motiviertes Team von Freiwilligen führt.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/02/Koechin-gesucht-1_2…>
Fahrdienst
[Ein Bild, das Fahrzeug, Landfahrzeug, Screenshot, Clipart enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
Der Frauenverein St. Andreas Uster bietet einen Fahrdienst für die Gottesdienste an.
Der nächste Termin ist am Samstag, 6. Juli (Pfarreisommerfest).
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/03/Fahrdienst_1-7_2024…>
Ferienöffnungszeiten Sekretariat
[cid:image020.jpg@01DAC70D.F95C29C0]
SOMMERFERIEN
15.7. – 16.8.2024
Das Pfarreisekretariat ist von 10.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. Für dringende Fälle
Tel: 044 944 85 44.
Das Pfarrei-Team von St. Andreas wünscht Ihnen und Euch eine schöne Sommerzeit.
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch> Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impre…> Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>
[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St. Andreas.
Feiern Sie mit!
Wir feiern die Gemeinschaft, das Ende des Schuljahres und den Auftakt in eine erholsame, schöne Sommerzeit. Herzliche Einladung zum Pfarrei-Sommerfest.
[cid:image004.jpg@01DAC954.9F204920]
Am Samstag, 6. Juli, beginnen wir um 17.45 Uhr mit dem Schulschluss-Gottesdienst in der Kirche. Musik und Gesang: Andreas-Band und Ad-hoc-Chor (Proben am 2.7., 19.00 Uhr und 6.7., 17.00 Uhr, in der Kirche).
Im Anschluss feiern wir weiter mit gutem Essen, Musik, Unterhaltung und Kinderprogramm.
Für ein festliches Dessertbuffet nehmen wir gerne Ihr Lieblings-Dessert entgegen, das am Samstagabend vor dem Gottesdienst im Saal abgegeben werden kann.
Wir freuen uns auf ein buntes und fröhliches Fest
mit Euch / Ihnen.
FLYER<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/06/Pfarreisommerfest_F…>
Sommerabend mit 3 Chören
[cid:image019.jpg@01DAB352.3D36E970]
Am Freitag, 28. Juni um 20.00 Uhr im Stadthofsaal singt unser Jugendchor zusammen mit den Chören Stimmixuster und Cantape im Konzert «Uster singt». Erleben Sie mit uns zusammen einen schönen Sommerabend.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/06/Flyer-Uster-singt-2…>
miva - Fahrzeugsegnung
[cid:image006.jpg@01DAC70D.F95C29C0]
Am Sonntag, 7. Juli findet in unserer Pfarrei die MIVA-Fahrzeugsegnung statt. Nach der Hl. Messe um 9.45 Uhr werden alle Fahrzeuge gesegnet, die auf den Parkplätzen um die Kirche stehen.
Abendmusik zum Wochenende
[cid:image009.jpg@01DAC6F9.2C477D90]
Am Freitag, 12. Juli, 20.30 – 21.00 Uhr in der Kirche, spielt Kirchenmusiker Helmut Nowak für Sie Orgelwerke von Komponisten mit dem Anfangsbuchstaben «E» im Nachnamen. Eintritt frei.
1. August - Nationalfeiertag
[cid:image008.jpg@01DAC70D.F95C29C0]
Seit 1899 wird schweizweit am 1. August gefeiert. Sich daran zu erinnern, mit dem Besuch eines Gottesdienstes - bevor es woanders weitergeht mit Wurst, Bier und Feuerwerk - ist eine schöne Möglichkeit dankbar zu sein, dass wir in diesem paradiesischen Land leben. Donnerstag, 1. August um 9.45 Uhr.
Gottesdienste im Sommer
[cid:image005.jpg@01DAC8A8.F6956DE0]
Während den Sommerferien an den Sonntagen vom 4., 11. und 18. August entfallen die Gottesdienste von 9.45 Uhr (Gemeindemesse) und 11.15 Uhr (MCLI). Dafür feiern wir an diesen Sonntagen gemeinsam um 10.30 Uhr deutsch/italienische Messen. Alle anderen Gottesdienste finden wie gewohnt statt.
Kräutersträusse binden
[cid:image011.jpg@01DAC6F9.2C477D90]
Der Frauenverein St. Andreas lädt alle ein, um für sich selbst und für den Gottesdienst an Maria Himmelfahrt, Kräutersträusse zu binden. Wer kann, nimmt vom Garten Küchenkräuter, Heil- und Teekräuter mit.
Am Mittwoch, 14. August um 18.00 Uhr im Zimmer 2.
Maria Himmelfahrt
[cid:image012.jpg@01DAC70D.F95C29C0]
Wir feiern zu Mariä Aufnahme in den Himmel eine Hl. Messe mit Kräutersegnung am Donnerstag, 15. August um 19.30 Uhr.
Freiwillige/r Koch/Köchin gesucht
[cid:image016.jpg@01DA86AB.808FD390]
Für unseren Mittagstisch, der mittwochs, 2x im Monat stattfindet, suchen wir eine/n Freiwillige/n, die/der die Küchenleitung übernimmt und ein schon vorhandenes, motiviertes Team von Freiwilligen führt.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/02/Koechin-gesucht-1_2…>
Fahrdienst
[Ein Bild, das Fahrzeug, Landfahrzeug, Screenshot, Clipart enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
Der Frauenverein St. Andreas Uster bietet einen Fahrdienst für die Gottesdienste an.
Der nächste Termin ist am Samstag, 6. Juli (Pfarreisommerfest).
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/03/Fahrdienst_1-7_2024…>
Ferienöffnungszeiten Sekretariat
[cid:image020.jpg@01DAC70D.F95C29C0]
SOMMERFERIEN
15.7. – 16.8.2024
Das Pfarreisekretariat ist von 10.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. Für dringende Fälle
Tel: 044 944 85 44.
Das Pfarrei-Team von St. Andreas wünscht Ihnen und Euch eine schöne Sommerzeit.
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch> Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impre…> Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>
[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St. Andreas.
Der Sommer kommt!
Auch wenn die Zeiten so unbeständig sind. Dies gilt sowohl für das Wetter als auch für die Situation in der Weltpolitik und in der Kirche. In diesen Momenten ist es oft die Gemeinschaft mit anderen, die Zuversicht schenken kann. Auch die Gemeinschaft im Glauben. Wir freuen uns, dass am Samstag 33 Jugendliche bei Ihrer Firmung nochmals bewusst ja sagen, zu dieser Gemeinschaft. Besondere Gemeinschaft dürfen wir auch an der 125-jährigen Jubilarfeier des Frauenvereins erfahren. Und wir können uns schon auf das Pfarreisommerfest Anfang Juli freuen. Bis dahin freuen wir uns auf viele schöne Begegnungen mit Ihnen bei dem einen oder anderen Anlass.
Ihr Team von St. Andreas
[cid:image002.jpg@01DAB376.B3201CF0]
Firmung
[cid:image007.jpg@01DAB352.3D36E970]
Am Samstag, 1. Juni um 10.00 Uhr, wird Generalvikar Luis Varandas 33 Jugendlichen aus unserer Pfarrei das Sakrament der Firmung spenden. Das Vertrauen in den Heiligen Geist soll unsere Jugendlichen in Ihrer persönlichen Beziehung zu Gott bestärken und durch ihr Leben begleiten.
Kirchgemeindeversammlung
Kirchgemeinde Uster
Greifensee
Uster
Volketswil
Einladung zur 123. Kirchgemeindeversammlung am 4. Juni um 19.30 Uhr in St. Andreas im Saal. Alle Gemeindemitglieder ab 18 Jahre sind stimmberechtigt.
Die Traktanden finden sie
HIER<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2024/04/Einla…>
Jugendtreff
[cid:image005.png@01DAB34C.66ABC330]
Alle Jugendlichen zwischen 16 und 25 Jahren sind eingeladen am Freitag, 7. Juni um 20.00 Uhr einen entspannten und interessanten Abend miteinander zu erleben.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/jugendtreff/>
Chliichind-Fiir
[cid:image012.png@01DAB2BB.FEB08260]
Kleine und grosse Menschen sind herzlich zur Kleinkind-
feier „Elmar ist kein Elefant wie jeder andere“
am 8. Juni um 10.00 Uhr in der Kirche eingeladen.
Danach treffen wir uns zu einem Znüni.
Weggottesdienst
[cid:image010.png@01DAB352.3D36E970]
Jesus schenkt Frieden und wir verzeihen einander – der Friedensgruss.
Einladung für alle 1. Klässler mit ihren Familien am Freitag, 14. Juni. Besammlung um 18.30 Uhr vor der Kirche.
Jugendgottesdienst
[cid:image015.jpg@01DAB2BB.FEB08260]
Am Samstag, 15. Juni um 17.45 Uhr, sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen zum Jugend-Gottesdienst eingeladen.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/gottesdienste/jugendgottesdienste/>
125 Jahre Frauenverein St. Andreas
[cid:image008.jpg@01DAB36C.FBF63EF0]
Der Frauenverein freut sich, am Sonntag, 16. Juni sein 125-jähriges Bestehen mit der ganzen Pfarrei zu feiern. Der Festgottesdienst beginnt um 9.45 Uhr. Die Predigt hält Frau Dr. Eva-Maria Faber, Professorin für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Theologischen Hochschule Chur.
Anschliessend sind alle zum Apéro eingeladen.
Theologischer Abend
[cid:image017.jpg@01DAB352.3D36E970]
Gott über uns, Gott mit uns,
Gott in uns. Was sagt uns die Dreifaltigkeits-Lehre? Diskutieren Sie mit, am theologischen Abend am Donnerstag, 27. Juni um 19.30 Uhr in Zimmer 2.
Sommerabend mit 3 Chören
[cid:image019.jpg@01DAB352.3D36E970]
Am Freitag, 28. Juni um 20.00 Uhr im Stadthofsaal singt unser Jugendchor zusammen mit den Chören Stimmixuster und Cantape im Konzert «Uster singt». Erleben sie mit uns zusammen einen schönen Sommerabend.
Pfarreisommerfest
[cid:image024.jpg@01DAB2BB.FEB08260]
Am Samstag, 6. Juli, beginnen wir um 17.45 Uhr mit dem Schulschluss-Gottesdienst in der Kirche. Musik und Gesang: Andreas-Band und Ad-hoc-Chor (Proben am 2.7., 19.00 Uhr und 6.7., 17.00 Uhr, in der Kirche).
Im Anschluss feiern wir weiter mit gutem Essen, Musik, Unterhaltung und Kinderprogramm. Beiträge zum Dessertbuffet sind willkommen. Wir freuen uns auf Euch/Sie!
Freiwillige/r Koch/Köchin gesucht
[cid:image016.jpg@01DA86AB.808FD390]
Für unseren Mittagstisch, der mittwochs, 2x im Monat stattfindet suchen wir eine/n Freiwillige/n, die/der die Küchenleitung übernimmt und ein schon vorhandenes, motiviertes Team von Freiwilligen führt.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/02/Koechin-gesucht-1_2…>
Fahrdienst
[Ein Bild, das Fahrzeug, Landfahrzeug, Screenshot, Clipart enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
Der Frauenverein St. Andreas Uster bietet einen Fahrdienst für die Gottesdienste an.
Die nächsten Termine sind Sonntag, 2. Juni und Samstag, 6. Juli (Pfarreisommerfest).
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/03/Fahrdienst_1-7_2024…>
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch> Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impre…> Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>
[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St. Andreas.
Marienmonat Mai
Im Marienmonat Mai werden wir die Mutter Gottes auch in unserer Pfarrei besonders verehren. An allen Sonntagen im Mai feiern wir in der Kirche um 17.00 Uhr eine Maiandacht zu Ehren Marias. Wir laden Sie herzlich ein. MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/04/23/marienmonat-mai/>
[cid:image003.jpg@01DA9B1C.093E5340]
Christi Himmelfahrt
[cid:image010.jpg@01DA9172.FCD92740]
Am Donnerstag, 9. Mai um 9.45 Uhr, sind alle zum Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt eingeladen.
Abendmusik zum Wochenende
[Ein Bild, das Musik, drinnen, aus Holz, Orgel enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
Am Freitag, 17. Mai, 19.00–19.30 Uhr in der Kirche, spielt Kirchenmusiker Helmut Nowak für Sie Orgelwerke von Komponisten mit dem Anfangsbuchstaben «D» im Nachnamen. Eintritt frei.
Pfingsten
[cid:image005.jpg@01DA9020.4C4DC7D0]
Am Sonntag, 19. Mai
um 9.45 Uhr feiern wir an Pfingsten, den Abschluss der Osterzeit und das Wunder des Grenzen überschreitenden Verstehens.
Theologischer Abend
[cid:image019.jpg@01DA9172.FCD92740]
Diskutieren Sie mit am Donnerstag, 23. Mai, um 19.30 Uhr in Zimmer 2, zu dem Thema «Jesus Christus ist auferstanden: Körperliche Auferstehung oder Auferstehung im Glauben?»
Dankesfeier Erstkommunikanten
[cid:image007.jpg@01DA9173.2AAE3F20]
Am Samtag, 25. Mai,
um 17.45 Uhr feiern wir die Dankesfeier der Erstkommunikanten. Liebe Kinder Ihr dürft Eure Kommuniongeschenke zum Segnen mit in die Kirche bringen.
Kindergottesdienst
[cid:image013.jpg@01DA7567.5484C6C0]
Am Sonntag, 26. Mai, um 9.45 Uhr laden wir ein zum Kinder-Gottesdienst:
Wir hören vom Auftrag Jesu an seine Jünger und an uns.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/04/KiGo-Einladung-4-5.…>
Fronleichnam
[cid:image012.jpg@01DA9020.4C4DC7D0]
Herzliche Einladung zur Heiligen Messe zu Fronleichnam mit Prozession am Donnerstag, 30. Mai um 18.30 Uhr in Deutsch/Italienisch.
Neuer Pfarradministrator
[cid:image018.jpg@01DA8FF8.1E1AB8A0]
Wir freuen uns, Ende September unseren neuen Pfarradministrator Pfarrer Martin Burkart willkommen zu heissen und kennenlernen zu dürfen.
Hier stellt er sich selbst vor.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/04/18/neuer-pfarradministrator/>
Ausflug
[cid:image011.jpg@01DA86A6.C2551560]
Für Freitag, 7. Juni laden wir Sie herzlich zu einem Ausflug nach St. Gallen mit Führung in der Stiftsbibliothek ein. Anschliessend gemeinsames Mittagessen und Aufenthalt in St. Gallen.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/04/Flyer-Ausflug-St.-G…>
Freiwillige/r Koch/Köchin gesucht
[cid:image016.jpg@01DA86AB.808FD390]
Für unseren Mittagstisch, der mittwochs, 2x im Monat stattfindet suchen wir eine/n Freiwillige/n, die/der die Küchenleitung übernimmt und ein schon vorhandenes, motiviertes Team von Freiwilligen führt.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/02/Koechin-gesucht-1_2…>
Fahrdienst
[Ein Bild, das Fahrzeug, Landfahrzeug, Screenshot, Clipart enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
Der Frauenverein St. Andreas Uster bietet einen Fahrdienst für die Gottesdienste an.
Die nächsten Termine sind Sonntag, 5. Mai, und Sonntag, 2. Juni (Krankensalbung).
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/03/Fahrdienst_1-7_2024…>
Kirchgemeindeversammlung
Kirchgemeinde Uster
Greifensee
Uster
Volketswil
Einladung zur 123. Kirchgemeindeversammlung am 4. Juni um 19.30 Uhr in St. Andreas im Saal. Alle Gemeindemitglieder ab 18 Jahre sind stimmberechtigt.
Die Traktanden finden sie
HIER<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2024/04/Einla…>
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch> Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impre…> Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>
[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St. Andreas.
Selbstlose Millionärin
Seit dem Jahr 2000 hat die Pfarrei St. Andreas Uster eine Million Franken für Fastenaktion gesammelt. Welches Geheimnis steckt hinter diesem Sammel-Erfolg? Darüber hat das Pfarrblatt «forum» berichtet. Hier erfahren Sie MEHR<https://forum-pfarrblatt.ch/ausgaben/2024/07/selbstlose-millionaerin.html>.
[cid:image003.jpg@01DA8748.F5A446F0]
Ausflug
[cid:image011.jpg@01DA86A6.C2551560]
Für Freitag, 7. Juni laden wir Sie herzlich zu einem Ausflug nach St. Gallen mit Führung in der Stiftsbibliothek ein. Anschliessend gemeinsames Mittagessen und Aufenthalt in St. Gallen.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/04/Flyer-Ausflug-St.-G…>
Jugend-Gottesdienst
[cid:image007.jpg@01DA7567.5484C6C0]
Am Samstag, 6. April um 17.45 Uhr, sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen zum Jugend-Gottesdienst eingeladen.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/gottesdienste/jugendgottesdienste/>
Chliichind-Fiir
[cid:image009.png@01DA868A.949B3760]
Kleine und grosse Menschen sind herzlich zur Kleinkindfeier am 6. April um 10.00 Uhr in der Kirche eingeladen. Thema: «Wie ein Vogel im Nest - Geborgenheit». Danach geniessen wir einen Znüni.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/04/Chliichind_Fiir_06.…>
Kindergottesdienst
[cid:image013.jpg@01DA7567.5484C6C0]
Am Sonntag, 7. April, um 9.45 Uhr laden wir ein zum Kinder-Gottesdienst:
Wir hören und sehen die Geschichte von der Arche Noah im Kamishibai-Bildtheater.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/04/KiGo-Einladung-4-5.…>
Erstkommunionfeiern
[cid:image012.jpg@01DA8748.F5A446F0]
Am Sonntag, 14. April feiern 70 Kinder mit ihren Familien in 2 Gruppen, um 9.00 und um 11.30 Uhr, ihre erste heilige Kommunion.
Es ist möglich, dass die Sitzplätze knapp werden. Sie können auf die Samstagsmesse, am 13.4. um 17.45 Uhr ausweichen. Mögen die Kinder in der ersten heiligen Kommunion Gemeinschaft mit Jesus und miteinander erfahren und möge die Freude und Liebe zu ihm wachsen und ihnen immer wieder Kraft geben.
Bibel-Teilen
[cid:image006.jpg@01DA7568.981CE510]
7 Schritte zum Leben – jede 2. Woche dienstags um 19.30 Uhr in Zimmer 2. Bibel-Teilen ist ein wichtiges Element des spirituellen Aufbruchs geworden. Das Teilen und Austauschen von Fragen, Erfahrungen und Gedanken kann dabei zu einem wichtigen „Lebensbrot“ werden. Das nächste Bibel-Teilen ist am 16. April.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2023/12/Bibel-Teilen-2024_1…>
Kontemplation
[cid:image019.jpg@01DA868A.949B3760]
Kontemplation kann uns helfen, dass es in uns ruhig werden kann und wir stille Kraft und Gelassenheit erfahren, die uns auch im Alltag begleiten.
Wir üben ca. 2x/Monat mittwochs, das nächste Mal am 17. April.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2023/12/Kontemplation_2024_…>
Abendmusik zum Wochenende
[Ein Bild, das Musik, drinnen, aus Holz, Orgel enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
Am Freitag, 19. April, 19.00–19.30 Uhr in der Kirche, spielt Kirchenmusiker Helmut Nowak für Sie Orgelwerke von Komponisten mit dem Anfangsbuchstaben «C» im Nachnamen. Eintritt frei.
Jugendtreff
[cid:image015.jpg@01D9E1A5.948BE5B0]
Alle Jugendlichen zwischen 16 und 25 Jahren sind eingeladen am Freitag, 19. April um 20.00 Uhr einen entspannten und interessanten Abend miteinander zu erleben.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/jugendtreff/>
Firmanden fahren nach Rom
[cid:image020.jpg@01DA8748.A5695630]
Von 22. bis 27. April 2024 machen wir uns mit 32 Jugendlichen auf die Firmreise nach Rom.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/03/28/firmreise-nach-rom/>
Freiwillige/r Koch/Köchin gesucht
[cid:image016.jpg@01DA86AB.808FD390]
Für unseren Mittagstisch, der mittwochs, 2x im Monat stattfindet suchen wir eine/n Freiwillige/n, die/der die Küchenleitung übernimmt und ein schon vorhandenes, motiviertes Team von Freiwilligen führt.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/02/Koechin-gesucht-1_2…>
Frühlingsferien
[cid:image005.jpg@01DA7562.4DC45C10]
22.04.2024 - 03.05.2024
Das Pfarreisekretariat ist jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter der Tel. 044 944 85 44 des Pfarramts.
Fahrdienst
[Ein Bild, das Fahrzeug, Landfahrzeug, Screenshot, Clipart enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
Der Frauenverein St. Andreas Uster bietet einen Fahrdienst für die Gottesdienste an.
Die nächsten Termine sind Sonntag, 5. Mai, und Sonntag, 2. Juni (Krankensalbung).
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/03/Fahrdienst_1-7_2024…>
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch> Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impre…> Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>
[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St. Andreas.
Vorbereitung auf Ostern und Ostern
Ostern ist ein Fest, das uns bis heute - vor allem geistig - in Bewegung hält. Ostern hat den Menschen zur Zeit von Jesus gedanklich viel abverlangt und verlangt uns viel ab. Der gesunde Menschenverstand sagt: Was tot ist, ist tot. Wir erfahren Leid und Tod im eigenen Leben. Wir sehen und hören schlimme Sachen, da kann es schwerfallen an Ostern zu glauben. Doch an Ostern geht Gott den Ängstlichen, den Zweifelnden nach und gibt sich zu erkennen: Maria Magdalena, die blind war vor Trauer, den Jüngern von Emmaus, den Aposteln am See von Genezareth. Ostern schliesst niemanden aus. Vor 2000 Jahren nicht und heute nicht. Ostern bewegt gestern und heute, uns alle, zur Hoffnung und zur Freude an die Auferstehung, zur Verwandlung vom Tod zu neuem Leben.
Es würde uns freuen, wenn Sie diese heiligen Tage mit uns erleben. Ihnen eine gute Fastenzeit und frohe Ostertage.
Herzliche Einladung zu den folgenden Anlässen.
[cid:image005.jpg@01DA696E.1EF01320]
Jugendgottesdienst
[cid:image003.jpg@01DA7095.049B5E20]
Am Samstag, 9. März um 17.45 Uhr, sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen zum Jugend-Gottesdienst eingeladen.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/gottesdienste/jugendgottesdienste/>
Ökumenischer Suppentag
[cid:image006.jpg@01DA7095.049B5E20]
Herzliche Einladung am Sonntag, 10. März um 9.45 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst in der Kirche. Parallel zum Gottesdienst findet ein Kinderprogramm im Saal statt. Anschliessend gibt es für alle eine feine Suppe im Saal.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/01/24/oekum-suppentag/>
Sonntagskonzert
[cid:image009.jpg@01DA7098.9452B880]
Sonntag, 10. März um 17.00 Uhr in der Kirche. «Das Wohltemperierte Klavier» und «Ariadne Musica». Suguru Ito, Klavier und Helmut F. Nowak, Orgel spielen Werke von Johann Sebastian Bach (1685-1750) und Johann Caspar Ferdinand Fischer (1656-1746).
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/musik/konzerte/>
Fastenbotschaft 2024
[cid:image008.jpg@01DA6421.387E2360]
Bischof Joseph Maria Bonnemain hat sein Hirtenwort zu den Fastensonntagen als Videobotschaft erstellt.
Auf unserer Webseite können Sie die Video-Botschaften des Bischofs anschauen.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/02/19/fastenbotschaft-2024-von-bisch…>
Kultur und Kaffee
[cid:image014.jpg@01DA60CA.2AEA2820]
Am Donnerstag, 14. März, um 14.00 Uhr im Saal. Werner Alder gibt Einblick in Geschichte, Bau und Klangwelt des Hackbretts. Mit Maya Stieger an der Geige geben sie spannende und humorvolle Anekdoten zum Hackbrett zum Besten und unterhalten mit lüpfigen Appenzeller Melodien. Zvieri und Kollekte.
Jugendkreuzweg
[cid:image015.jpg@01DA696E.1EF01320]
Zu dem Jugendkreuzweg am 15. März um 19.30 Uhr in der Kirche sind neben den Jugendlichen auch alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Die Betrachtung des letzten Weges Jesu kann uns auch heute Kraft und Zuversicht für unser Leben schenken.
Fairtrade Rosenaktion
[cid:image004.jpg@01DA6E55.BA2B5B10]
Am Samstag, 16. März von 8.30-16.00 Uhr verkaufen die Blockuntischülerinnen und -schüler der 6. Klasse an der Gerichtsstr. 1 vor dem Geschäft «Specialita italiana» Fairtrade-Rosen. Der Erlös der ökum. Aktion «Für das Recht auf Nahrung» geht an Projekte im Süden und dient einer gerechteren Welt. Unterstützen Sie uns und kommen Sie vorbei. Wir freuen uns.
Projektsonntag - Senegal
[cid:image016.png@01DA60CA.2AEA2820]
Die Fischereibestände in Senegal werden kleiner. Die Partnerorganisation von Fastenaktion, Fénagie Pêche, vereint Familien, die in der Fischerei tätig sind und bietet Hilfe zur Selbsthilfe.
Die Fünftklässler verkaufen am Projektsonntag, 17. März, nach der 9.45 Uhr-Messe Gartenkräuter, die sie in Töpfchen gepflanzt haben, zugunsten des Projekts. Unterstützen Sie diese Aktion! Wir freuen uns.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/02/15/projektsonntag/>
Versöhnungsfeier für Familien
[cid:image025.jpg@01DA6421.387E2360]
«Das helle und das dunkle Haus» Am Mittwoch, 20. März um 18.30 Uhr in der Kirche denken wir darüber nach, wie wir leben. Wir schauen hin, wo wir Gutes tun und wo uns das nicht gelingt. Wir erleben: Ich darf Gott alles sagen, weil er mich liebt. Er vergibt mir und lässt mich wohnen in einem hellen Haus. Herzliche Einladung.
Theologischer Abend
[cid:image010.jpg@01DA6E55.BA2B5B10]
Befreiung von dem Wahn in unseren Religionen -
Was will Gott von uns Menschen?
Haben wir heute schon die dunklen Kapitel der Religionen überwunden? Diskutieren Sie mit, am Donnerstag, 21. März um 19.30 Uhr in Zimmer 2.
Palmsonntag
[cid:image029.jpg@01DA6421.387E2360]
Familiengottesdienst mit Palmweihe am Palmsonntag, 24. März, um 9.45 Uhr. Wir beginnen unter dem Turm und ziehen dann gemeinsam in die Kirche. Die Andreasband begleitet den Gottesdienst musikalisch. Nach der Messe Osterkranzverkauf.
Gründonnerstag
[cid:image020.jpg@01DA5E8D.F3BCD750]
Die Abendmesse am 28. März, Gründonnerstag, erinnert an das Letzte Abendmahl Jesu, bei dem er das Priestertum und die Eucharistie einsetzte. Als Zeichen der dienenden Liebe wusch Jesus vor dem Mahl seinen Jüngern die Füsse.
Um 20.00 Uhr feiern wir die Eucharistiefeier (dt/it). Nach der Messe um 21.00 Uhr beginnt die Gebetswache und dauert bis ca. 24.00 Uhr.
Karfreitag
[cid:image031.jpg@01DA6421.387E2360]
Karfreitag ist neben dem Aschermittwoch der einzige Tag, der in der katholischen Kirche als strenger Fasttag gilt.
Der Karfreitag steht im Zeichen der Trauer. Es geht um das Leiden, die Kreuzigung und den Tod Jesu - und was das für die Christen bedeutet. Die Liturgie ist an dem Tag in ihrer Form im Kirchenjahr einmalig. Herzliche Einladung zur Karfreitagsliturgie um 15.00 Uhr in der Kirche.
Familien-Kreuzweg im Wald
[cid:image018.jpg@01DA5E8B.7E6ED9F0]
Am Freitag, 29. März, um
15.00 Uhr, Besammlung an der Mühleholzhütte.
Für Familien mit Kindern, Jugendliche und interessierte Gläubige. Willkommen sind auch vierbeinige Wegbegleiter.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/02/Familienkreuzweg-im…>
Karsamstag - Osternacht
[cid:image017.jpg@01DA5E95.0EDB6BD0]
Karsamstag ist der stillste Tag im Kirchenjahr.
In der Osternacht feiern wir die Auferstehung Jesu Christi, den Sieg Gottes über den Tod.
Die Feier der hochheiligen Osternacht beginnt am 30. März, Samstagabend, um 21.00 Uhr vor der Kirche. In der Messe werden mitgebrachte Speisen gesegnet. Sie können diese vor der Messe vor den Altar stellen.
Anschliessend Apéro und Eiertütschen im Saal.
Ostersonntag
[cid:image002.jpg@01DA6B00.974144A0]
An Ostern feiern wir das wichtigste Fest im katholischen Kirchenjahr, die Auferstehung Jesu Christi. Herzliche Einladung zum festlichen Ostergottesdienst mit Andreaschor am Sonntag, 31. März um 9.45 Uhr in der Kirche.
Anschliessend Apéro und Eiertütschen im Saal.
Ostermontag
[cid:image021.jpg@01DA696E.1EF01320]
Am Ostermontag, 1. April herzliche Einladung zur Eucharistiefeier um 9.45 Uhr.
Am Ostermontag begleitet Jesus zwei seiner Jünger auf dem Weg nach Emmaus.
Freiwillige/r Koch/Köchin gesucht
[cid:image030.jpg@01DA641B.95EA5D30]
Für unseren Mittagstisch, der mittwochs, 2x im Monat stattfindet suchen wir eine/n Freiwillige/n, die/der die Küchenleitung übernimmt und ein schon vorhandenes, motiviertes Team von Freiwilligen führt.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/02/Koechin-gesucht-1_2…>
Fahrdienst
[cid:image013.jpg@01DA47D0.C52CACE0]
Der Frauenverein St. Andreas Uster bietet einen Fahrdienst für die Gottesdienste an.
Die nächsten Termine sind Sonntag, 5. Mai, und Sonntag,
2. Juni (Krankensalbung).
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/wp-content/uploads/2024/03/Fahrdienst_1-7_2024…>
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch> Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impre…> Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>
[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St. Andreas.
Erst Fasnacht und dann Fastenzeit
Fastenzeit - wir sind unterwegs zum Fest des Lebens.
Doch dieser Weg zur Auferstehung ist nicht ohne das Kreuz zu machen. Ohne Leid keine Freude.
Würden wir immer nur in der Freude leben, wäre sie uns nicht kostbar. Würden wir immer im Glück leben, könnten wir das Glück gar nicht mehr wertschätzen. Es bliebe unbemerkt.
So ist auch das Kreuz der Weg zur Auferstehung, das Leid der Weg in die Erlösung.
Das ist die Botschaft der Fastenzeit.
[cid:image005.jpg@01DA5847.414F2880]
Ehejubiläumsgottesdienst
[cid:image014.jpg@01DA546A.2C3C5930]
Alle, die in diesem Jahr ihr Ehejubiläum feiern, sind herzlich eingeladen zum Ehejubiläumsgottesdienst mit anschl. Einzelsegnung der Paare. Am Sonntag, 11. Februar, um 9.45 Uhr in der Kirche St. Andreas. Anschliessend Apéro im Saal.
Fastnacht
[cid:image015.jpg@01DA47D0.C52CACE0]
Herzliche Einladung am Sonntag, 11. Februar um 16.00 Uhr zum Fastnacht-Familiengottesdienst. Alle dürfen verkleidet in die Kirche kommen. Anschliessend Maskenball mit der Steelband «Barrel Drummers» im Saal.
Filmabend
[cid:image004.jpg@01DA545D.93A8B5D0]
Sehr herzlich laden wir alle ein, am Dienstag, 13. Februar um 19.00 Uhr im Saal den Film "Ich bin dann mal weg" anzusehen. Anschliessend Apéro.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/02/06/filmreihe/>
Aschermittwoch
[cid:image003.jpg@01DA545E.62BA3380]
Herzliche Einladung zur Eucharistiefeier mit Austeilung des Aschekreuzes am Mittwoch, 14. Februar, um 18.30 Uhr.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/01/10/aschermittwoch/>
Theologischer Abend
[cid:image009.jpg@01DA5846.FAB3E6E0]
Im Supermarkt der Religionen
Bisher haben die Glaubensgemeinschaften nur wenig zum Frieden auf Erden beigetragen.
Hans Küng: "Kein Frieden unter den Nationen ohne
Frieden unter den Religionen. ..." Diskutieren Sie mit, am Donnerstag, 15. Februar um 19.30 Uhr in Zimmer 2.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/02/08/theologischer-abend/>
Abendmusik zum Wochenende
[cid:image011.jpg@01DA5846.FAB3E6E0]
Am Freitag, 16. Februar, 19.00-19.30 Uhr in der Kirche, spielt Kirchenmusiker Helmut Nowak für Sie Orgelwerke von Komponisten mit dem Anfangsbuchstaben «B» im Nachnamen. Eintritt frei.
Ökum. Weltgebetstag der Frauen
[cid:image017.jpg@01DA546A.2C3C5930]
«Ertragt einander in Liebe!» ist Thema des Weltgebetstags-Gottesdienstes.
Wir laden sie herzlich am Freitag, 1. März zur Feier in der reformierten Kirche um 19.00 Uhr ein. Anschliessend kleine Nachfeier.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/01/29/weltgebetstag-der-frauen/>
Messe mit Krankensalbung
[cid:image019.jpg@01DA5846.FAB3E6E0]
Wir laden alle kranken, gebrechlichen und älteren Gemeindemitglieder am Samstag, 2. März um 17.45 Uhr ein, eine hl. Messe mit uns zu feiern und, wer möchte, kann am Ende der Messe auch die Krankensalbung empfangen.
Fahrdienst
[cid:image013.jpg@01DA47D0.C52CACE0]
Der Frauenverein St. Andreas Uster bietet auch in diesem Jahr einen Fahrdienst für die Gottesdienste an. Die nächsten Termine sind Samstag, 2. März (Krankensalbung) und Sonntag, 10. März (Suppenzmittag).
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2023/06/09/fahrdienst/>
Versöhnungsfeier
[cid:image020.jpg@01DA5846.FAB3E6E0]
Umkehren zu Gott, nicht aus Angst, sondern im Wissen, dass Gott voll Erbarmen ist und gross im Verzeihen.
Im diesem Sinne laden wir Sie herzlich zur hl. Messe mit Versöhnungsfeier ein, als Vorbereitung auf Ostern, am Sonntag, 3. März um 9.45 Uhr.
Ökumenische Fastenwoche
[cid:image021.jpg@01DA546A.2C3C5930]
Vom 9. bis 15. März verzichten wir auf feste Nahrung, trinken Wasser, Tee und Fruchtsaft. Und wir legen gemeinsam ein Stück Weg zurück, verweilen und stärken uns in Stille, Gebet und Achtsamkeit. Wir treffen uns täglich um 19.30 Uhr, zu einer Stunde mit Musik, meditativen Elementen, Bildern, Texten, einem Austausch und Anregungen für den kommenden Tag.
Anmeldung bis 26. Februar.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/02/02/oekumenische-fastenwoche/>
Leseforum
[cid:image008.jpg@01DA58E9.51E6B7B0]
Bei Kaffee und Kuchen kommen Interessierte in den Genuss «literarischer Leckerbissen». Herzliche Einladung am Donnerstag, 7. März um 14.00 Uhr ins Zimmer 2.
Jugendgottesdienst
[cid:image010.jpg@01DA58E9.51E6B7B0]
Am Samstag, 9. März um 17.45 Uhr, sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen zum Jugend-Gottesdienst eingeladen.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/gottesdienste/jugendgottesdienste/>
Ökumenischer Suppenzmittag
[cid:image023.jpg@01DA5843.301979C0]
Herzliche Einladung am Sonntag, 10. März um 9.45 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst in der Kirche mit anschliessendem Suppenzmittag im Saal.
Sonntagskonzert
[cid:image002.jpg@01DA58D2.58F2E220]
Sonntag, 10. März um 17.00 Uhr in der Kirche.
«Das Wohltemperierte Klavier» und «Ariadne Musica».
Suguru Ito, Klavier und Helmut F. Nowak, Orgel spielen Werke von Johann Sebastian Bach (1685-1750) und Johann Caspar Ferdinand Fischer (1656-1746).
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch> Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impre…> Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>
[Ein Bild, das Text, Pflaster, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung]
St. Andreas News
Willkommen zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Aktuellem aus unserer Pfarrei St. Andreas.
Einen guten Start in Neue Jahr
Das Neue Jahr ist eingeläutet. Wir wünschen allen ein gesegnetes 2024 und hoffen auf viele schöne Begegnungen mit Ihnen.
[cid:image008.jpg@01DA47CC.863FCE80]
Filmabend
[cid:image003.jpg@01DA44B5.69A63300]
Sehr herzlich laden wir alle ein, am Dienstag, 16. Januar um 19.00 Uhr im Saal die Tragikomödie "Pilgern auf Französisch" anzusehen. Anschliessend Apéro.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2023/12/15/filmreihe/>
Frauentreff
[cid:image002.jpg@01DA485F.6187BE70]
Am Mittwoch, 17. Januar ist Frauentreff um 14.00 Uhr in Zimmer 3. Es werden alte Vereinsfotos gezeigt. Wer selbst noch Fotos hat, möge diese gerne mitbringen. Sie sind eingeladen mit dem Frauenverein bei Kaffee und Kuchen in Erinnerungen zu schwelgen.
Kultur und Kaffee
[cid:image011.jpg@01DA44B6.28814CB0]
Am Donnerstag, 18. Januar um 14.00 Uhr wird die Seniorenbühne Zürich zu Gast sein mit dem Lustspiel «Die alti Klicke».
Im Anschluss Zvieri. Herzliche Einladung zu einem vergnüglichen Nachmittag.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2023/12/15/kultur-und-kaffee/>
Chliichind-Fiir
[cid:image010.jpg@01DA47D0.C52CACE0]
«Johannes tauft Jesus - Tauferinnerung»
Kleine und grosse Menschen sind herzlich zur Kleinkindfeier eingeladen. Am Samstag, 20. Januar, um 10.00 Uhr in der Kirche. Danach treffen wir uns zu einem Znüni.
Theologischer Abend
[cid:image016.jpg@01DA44B6.28814CB0]
«Ja zum Leben und ja zur Liebe.» Der Vatikan erlaubt ab sofort die Segnung homosexueller Paare durch Geistliche - Protest und Gegenprotest von Laien, Priestern, Bischöfen und Kardinälen. Diskutieren Sie mit, am Donnerstag, 25. Januar um 19.30 Uhr in Zimmer 2.
Fest Mariä Lichtmess
[cid:image023.jpg@01DA44B6.28814CB0]
Am 2. Februar werden traditionellerweise Kerzen gesegnet - so auch bei uns in der Abendmesse um 18.30 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen, vor Beginn der Messe Ihre Kerzen vor dem Altar zu platzieren und segnen zu lassen.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/01/10/fest-mariae-lichtmess/>
Generationenbrunch
[cid:image012.jpg@01DA47D0.C52CACE0]
Die Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler laden Sie herzlich zum Generationenbrunch für Gross und Klein ein. Am Samstag, 3. Februar, von 9.30 bis 12.00 Uhr im Saal. Brunchen und anschliessend Spiel, Spass und Spannung beim Lotto.
Anmeldung bis 1. Februar im Pfarramt.
Jugendgottesdienst und Blasiussegen
[cid:image024.jpg@01DA44B6.28814CB0]
Herzliche Einladung an alle Jugendlichen und jung gebliebenen zum Jugendgottesdienst am Samstag, 3. Februar um 17.45 Uhr.
Direkt im Anschluss wird allen, die möchten der Blasiussegen gegen Halskrankheiten erteilt.
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2024/01/10/blasiussege/>
Fahrdienst
[cid:image013.jpg@01DA47D0.C52CACE0]
Der Frauenverein St. Andreas Uster bietet auch in diesem Jahr einen Fahrdienst für die Gottesdienste an. Die nächsten Termine sind Sonntag, 4. Februar und Samstag, 2. März (Krankensalbung).
MEHR<https://www.pfarrei-uster.ch/blog/2023/06/09/fahrdienst/>
Leseforum
[cid:image007.jpg@01DA485E.7B47CE00]
Bei Kaffee und Kuchen kommen Interessierte in den Genuss «literarischer Leckerbissen». Herzliche Einladung am Donnerstag, 8. Februar um 14.00 Uhr ins Zimmer 2.
Fastnacht
[cid:image015.jpg@01DA47D0.C52CACE0]
Herzliche Einladung am Sonntag, 11. Februar um 16.00 Uhr zum Fastnacht-Familiengottesdienst. Alle dürfen verkleidet in die Kirche kommen. Anschliessend Maskenball mit der Steelband «Barrel Drummers» im Saal.
Pfarrei St. Andreas
Neuwiesenstrasse 17
8670 Uster
+41 44 944 85 44
www.pfarrei-uster.ch<https://www.pfarrei-uster.ch/>
Kontakt<mailto:kathpfarramt@pfarrei-uster.ch> Impressum/Datenschutz<https://www.kirchgemeinde-uster.ch/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/Impre…> Newsletter abbestellen<https://www.pfarrei-uster.ch/anmeldung-newsletter/>